Zwölf Sportabzeichen-Jubilare in Lingen geehrt
Großartige Leistungen erbrachten zwölf Sportler beim Ablegen des Deutschen Sportabzeichens im vergangenen Jahr. Bis zu 40 Mal erhielten sie bereits den sogenannten Fitnessorden und wurden dafür jetzt im Historischen Rathaus geehrt.

Zwölf Jubilare des Deutschen Sportabzeichens wurden jetzt von der Stadt Lingen und vom Kreissportbund Emsland für ihre Leistungen geehrt. Foto. privat
„Sie alle haben meinen größten Respekt. Mit Ihren Leistungen sind Sie nicht nur die Vorbilder der Sportvereine, sondern auch ein Ansporn für andere“, begrüßte Lingens Erster Bürgermeister Heinz Tellmann die Gäste. Sonja Feye hob er dabei besonders hervor, da sie als Jugendliche bereits elfmal das Sportabzeichen erhalten hat.
Gemeinsam mit Hermann Wilkens, stellvertretender Vorsitzender des Kreissportbundes Emsland (KSB), und Jörg Sentker, Sportabzeichenreferent des KSB, überreichte Tellmann den Absolventinnen und Absolventen ihre Urkunden, Ehrennadeln und -preise. „Sie alle haben den inneren Kampf gewonnen und sich diese Ehrung hier heute verdient. Sie können stolz auf sich sein“, lobte Wilkens die Geehrten. Sentker verkündete noch einige Zahlen aus dem Emsland: „Im vergangenen Jahr haben 5207 Menschen aus dem Emsland das Sportabzeichen abgelegt, davon im südlichen Emsland 1547. Ich möchte mich abschließend bei allen bedanken, die daran teilgenommen haben.“
Die geehrten Sportlerinnen und Sportler sind: Thomas Landwehr (25 Wiederholungen), Lisa Apke (25), Jörg Sentker (25), Ursula Haar (30), Maria Fedrowitz (30), Jürgen Beutnagel (30), Elisabeth und Ludwig Remling (30), Anne Ude (35), Helga Schumacher (35), Joachim Koopmann (40) und Sonja Feye (11).