08.05.2023, 11:07 Uhr

Feuerwehren

Würdigung besonderer Verdienste: Ehrenzeichen für Kai Sandmann

Kreisbrandmeister Daniel Loehrke (links) und Gemeindebrandmeister Hermann Rademaker (rechts) überreichten Kai Sandmann (Mitte), Oberbrandmeister der Schüttorfer Ortsfeuerwehr, das Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes. Foto: Loh

Kreisbrandmeister Daniel Loehrke (links) und Gemeindebrandmeister Hermann Rademaker (rechts) überreichten Kai Sandmann (Mitte), Oberbrandmeister der Schüttorfer Ortsfeuerwehr, das Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes. Foto: Loh

Eine besondere Ehrung wurde kürzlich Kai Sandmann, Oberbrandmeister der Ortsfeuerwehr Schüttorf, zuteil: Für besondere Verdienste in der Verbandsarbeit überreichte ihm Kreisbrandmeister Daniel Loehrke das Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes in Bronze.

Kai Sandmann war von 2002 bis 2022 Mitglied des Ortskommandos der Ortsfeuerwehr Schüttorf. Bis 2007 übte Sandmann das Amt des Schriftführers aus, ehe er zum stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt wurde. Diesen Posten hatte er bis zum Jahr 2013 inne.

„Danach wurde es aber nicht ruhiger in seinem Feuerwehrleben“, erwähnte Kreisbrandmeister Daniel Loehrke in seiner Laudatio auf den Geehrten, denn Sandmann übernahm zunächst die Funktion des zweiten Zugführers, bis er drei Jahre später zum ersten Zugführer ernannt wurde. Im Jahr 2022 gab Sandmann diesen Posten in jüngere Hände ab.
Mit dem Ehrenzeichen in Bronze würdigt der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen insbesondere aktive Feuerwehr-Mitglieder, die sich hervorragend in der Einsatzabteilung und/oder mehrjährig besonders in der Feuerwehrverbandsarbeit einbringen.