Berufsorientierung
Wochen der Ausbildung gewähren Einblicke in die Berufswelt

© picture alliance/dpa/dpa-tmn
Allein in der Grafschaft stehen jährlich über 1000 Ausbildungsstellen zur Verfügung. Bei den „Wochen der Ausbildung“ vom 6. bis 17. November öffnen rund 95 Ausbildungsbetriebe und Einrichtungen ihre Türen und laden interessierte Schüler zum Erkunden ihrer Ausbildungsmöglichkeiten ein. Symbolfoto: dpa
Was möchte ich einmal werden? Worin liegen meine persönlichen Stärken? Welche Ausbildungsangebote gibt es? Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim lädt zusammen mit der Kreishandwerkerschaft, der Wirtschaftsvereinigung und der Agentur für Arbeit Nordhorn alle interessierten Schülerinnen und Schüler ein, sich bei den „Wochen der Ausbildung“ zu informieren. Ab sofort können sich Schüler für den zweiwöchigen Aktionszeitraum vom 6. bis 17. November anmelden.
Die Entscheidung, wohin die berufliche Reise gehen soll, will gut überlegt sein. Die zahlreichen Möglichkeiten stellen Schüler vor die Qual der Wahl. Licht ins Dunkel sollen die Wochen der Ausbildung bringen. Hier können Schüler die vielen in der Grafschaft angebotenen Ausbildungsberufe und -unternehmen kennenlernen und dabei Wissenswertes über die Anforderungen, Rahmenbedingungen und Zukunftsaussichten erfahren. Rund 95 Unternehmen aus Handel, Handwerk, Industrie und dem Dienstleistungssektor stellen in diesem Jahr die verschiedensten Ausbildungsberufe vor. Wer einen Einblick erhalten möchte, kann sich ab sofort im Grafschafter Portal für Ausbildungsstellen online zu einem der vielen Besuchstermine in den teilnehmenden Unternehmen anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
„Nach dem Abi kann der Weg an die Uni führen, er muss aber nicht. Allein in der Grafschaft stehen jährlich über 1000 Ausbildungsstellen zur Verfügung. Der Stellenwert einer dualen Ausbildung steht der einer akademischen Ausbildung in nichts nach“, betont Landrat Uwe Fietzek. Er wünscht sich, dass viele Schüler das Angebot wahrnehmen und mit den Grafschafter Betrieben in den Austausch treten.
Für Fragen rund um die Wochen der Ausbildung steht Lisa Kleinebrinker von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim unter Telefon 05921 96 2312 oder per E-Mail an deine-zukunft@grafschaft.de zur Verfügung. Weitere Informationen zu den Wochen der Ausbildung sind auf der Internetseite des Landkreises aufgeführt. Hier ist auch ein Kurzfilm zu finden, der als Erklärvideo die wichtigsten Fakten zu den Wochen der Ausbildung 2023 anschaulich zusammenfasst.