Wietmarschen
Wietmarschener Feuerwehren ehren Reinhold Bramkamp

Ulrich Bölt, stellvertretender Kreisbrandmeister, (links) und der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Wietmarschen, Holger Ensink, ehren den Gemeindebrandmeister der Feuerwehr Wietmarschen, Reinhold Bramkamp (mitte) Foto: Oliver Loh
Große Ehre wurde dem scheidenden Gemeindebrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Wietmarschen, 1. Hauptbrandmeister Reinhold Bramkamp, auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wietmarschen zuteil.
Unter den Applaus der Mitglieder der Ortsfeuerwehren Wietmarschen, Lohne und Schwartenpohl überreichte ihm der stellvertretende Kreisbrandmeister Ulrich Bölt (Ortsfeuerwehr Georgsdorf) die Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen in Silber.
Bramkamp ist seit seinem Eintritt in die Ortsfeuerwehr Wietmarschen am 24. Januar 1989 ein Feuerwehrmann durch und durch. Früh übernahm er die Verantwortung als Gruppenführer. Vom 12. März 2002 bis zum 11. April 2013 war er Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Wietmarschen. Seit dem 11. April 2013 fungiert er als Gemeindebrandmeister der Gemeinde Wietmarschen und stellte dieses Amt nun zur Verfügung. Weiter engagiert er sich auf Kreisebene als Ausbilder im Truppführer -, Truppmann 1- und Sprechfunkerlehrgang sowie bei der Kreisfeuerwehrbereitschaft. Durch seine freundliche, hilfsbereite und kameradschaftliche Art war bei seinen Kameradinnen und Kameraden aber auch die der Feuerwehren des Landkrieses Grafschaft Bentheim sehr beliebt, heißt es in der Begründung der Ehrung.