24.05.2023, 19:42 Uhr

Wirtschaft

Wie können Grafschafter Unternehmen Ressourcen schonen?

Kleine und mittlere Unternehmen im Landkreis Grafschaft Bentheim können sich aktuell wieder für eine kostenfreie Beratung zu den Themen Solar, Klimaneutralität sowie Energie- und Materialeffizienz anmelden. Die Beratungen sind ein Angebot der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) sowie des Klimaschutzmanagements und der Wirtschaftsförderung des Landkreises. Sie werden vor Ort durch qualifizierte und unabhängige Berater angeboten. Ein anschließender Bericht mit individuellen Handlungsempfehlungen soll das Angebot abrunden.

Seit 2017 bietet die KEAN die kostenfreien Beratungen an. Nachdem zunächst ein Angebot zum Handlungsfeld Energie- und Materialeffizienz aufgesetzt wurde, folgten weitere Angebote zu den Themen Solar sowie seit 2022 zur Klimaneutralität.

  • Energie- und Materialeffizienz: Sie soll Unternehmen dabei unterstützen, durch Effizienzmaßnahmen den Energie- und Materialverbrauch zu senken. Damit sollen direkt Kosten und Treibhausgasemissionen reduziert werden.
  • Solar: Hier wird die wirtschaftliche Nutzung von Solarenergie mit all ihren Potenzialen betriebsspezifisch aufgezeigt. Im Fokus stehen die Themen Stromeigenverbrauch und -einspeisung, Stromspeicherung sowie die Nutzung von Solarwärme für Gebäude und Prozesse, bei Interesse auch das Thema solare Mobilität.
  • Klimaneutralität: Das Modul unterstützt die Unternehmen beim Einstieg in eine umfassende Transformation in Richtung Klimaneutralität bzw. in ein Klimamanagement im Unternehmen. Dabei werfen die Berater vor Ort einen ganzheitlichen Blick auf das Unternehmen, um die wesentlichen betrieblichen Treibhausgas-Quellen zu identifizieren sowie ein Klimaschutzziel und einen Umsetzungsfahrplan zu erarbeiten. Auch wird geprüft, welche ergänzenden Beratungsmodule sinnvoll erscheinen.

„Ich hoffe, dass möglichst viele Grafschafter Betriebe auf die niederschwelligen Angebote zurückgreifen“, sagt Andreas Kremer von der Wirtschaftsförderung des Landkreises. Er und seine Kollegen beraten Unternehmen in der Grafschaft zu dem Angebot der KEAN und geben Auskunft zu weiteren Fördermöglichkeiten im Sektor der Energie- und Ressourceneffizienz.

Interessierte Unternehmen finden auf der Homepage der KEAN unter gn123.de/kmu-beratung alle Informationen sowie den Link für eine Interessenbekundung. Nach Eintragung der individuellen Daten sowie der Auswahl eines Transformationsberaters aus dem KEAN-Pool kann die Beratung umgehend beginnen. Für weitere Fragen steht die Wirtschaftsförderung des Landkreises telefonisch unter 05921 962300 oder per E-Mail an wifoe@grafschaft-bentheim.de zur Verfügung. Ebenso informiert die Wirtschaftsförderung auf ihrer Website: wirtschaftsfoerderung.grafschaft-bentheim.de.