05.09.2023, 16:57 Uhr

Konzert im Komplex

„Weltenbummlerin“ Ronja Maltzahn singt von Heim- und Fernweh

Als Location für das Auftaktkonzert ihrer „Heimweh – Fernweh“-Tournee hat sich die Liedermacherin Ronja Maltzahn das Komplex in Schüttorf ausgesucht. In Begleitung ihrer „BlueBird“-Bandfamilie ist sie am 20. Oktober zu Gast im Jugend- und Kulturzentrum. Foto: Zuzanna Badziong

Als Location für das Auftaktkonzert ihrer „Heimweh – Fernweh“-Tournee hat sich die Liedermacherin Ronja Maltzahn das Komplex in Schüttorf ausgesucht. In Begleitung ihrer „BlueBird“-Bandfamilie ist sie am 20. Oktober zu Gast im Jugend- und Kulturzentrum. Foto: Zuzanna Badziong

„Weltenbummlerin“ Ronja Maltzahn hat ihre Koffer gepackt und ist wieder unterwegs, um ihren Fans von Schwerin bis München musikalische Geschichten von weiten Reisen und großen Träumen zu erzählen. Zum Auftakt ihrer aktuellen „Heimweh – Fernweh“-Tour gastiert die Künstlerin, begleitet vom Kernteam ihrer Musikfamilie „BlueBird Orchestra“, in Schüttorf. Am Freitag, 20. Oktober, ist sie um 20 Uhr live im Jugend- und Kulturzentrum Komplex zu erleben.

„Sie lässt die Welt tanzen. Mal federleicht, mal gedankenschwer, und das in musikalischer Erzählweise“, schreibt das renommierte „Folkworld Music Magazine“ über Ronja Maltzahn. Das Genre, das sie bedient, nennt sich „Worldpop“, der Sound von Fernweh – auch gleichnamiger Titel ihres zweiten Albums. Bei ihren Konzerten nimmt die multitalentierte Künstlerin mit der unverkennbar rauen und dennoch weichen Stimme ihre Zuhörer mit auf eine musikalische Reise rund um den Globus.

Auch auf ihrer „Heimweh – Fernweh“-Tour macht sich Ronja Maltzahn auf, in Begleitung ihrer „BlueBird“-Bandfamilie an Cello, Ukulele, Bass, Drums und Keys und mit mehrstimmigen Vocals die Welt zu erobern. In Richtung Fernweh wandert sie durch verschiedene Sprach- und Soundwelten zwischen elektronischem Pop und sinfonischem Folk, in Richtung Heimweh taucht sie ein in lyrische Gedankenwelten und verbindet in autobiografischen Geschichten Musik und Poesie.

“Zwischen Heim- und Fernweh klingt Musik“

In diesem Jahr können Ronja und das „BlueBird Orchestra“ ihr fünfjähriges Bandjubiläum feiern. „Five years on the road“, resümiert die Künstlerin, die sich freut auf „neue Bühnen, neue Begegnungen, neues Publikum“. Auf ihrer Tour ist sie längs und quer unterwegs durch die Republik und an jeweils einem Nord-, Ost-, West- und Süd-Wochenende bei insgesamt 15 Livekonzerten zu sehen und hören. Von der großen Besetzung des „BlueBird Orchestras“ ist mit Fede an Bass, Synth und Vocals, Kai an den Drums und Lexi (Saxofon und Violine) der feste Kern mit dabei. Unter dem Reisemotto „Music is not a destination, it’s a journey“ schicken sie sich gemeinsam an, viele Mitreisende für ihre in Noten verpackten Geschichten zu begeistern.

Eintrittskarten für den Konzertabend mit Ronja Maltzahn sind im Vorverkauf ab 23 Euro, an der Abendkasse zum Preis von 25 Euro erhältlich; Schüler, Studenten, Besitzer einer Juleica-Card und Menschen mit Beeinträchtigung zahlen 15,30 Euro. Tickets gibt es im Vorverkauf auf www.gn-ticket.de sowie in Nordhorn bei den Grafschafter Nachrichten, beim Reisebüro Richters und der Buchhandlung Thalia. Nähere Informationen zu dieser und weiteren Veranstaltungen im Jugend- und Kulturzentrum Komplex sind auf der Website www.komplex.de zu finden.