Weitere Schützenfest-Geschichten im Radio

Der amtierende Schützenkönig Karl Heinz (6. von links) mit Thron im Benediktushof Maria-Veen. Foto: Benediktushof Maria-Veen
Geeste-Dalum Ingo Mertineit moderiert am 26. September von 13.03 Uhr bis 19 Uhr die zweite Ausgabe der Sendung „Schützenfest im Radio“ auf der Ems-Vechte-Welle. Im Programm sind weitere interessante Geschichten und aktuelle News rund um’s Schützenfest, nicht nur aus dem Emsland und aus der Grafschaft Bentheim.
Unter anderem stellt Bernhard Harborg das Schützenfest im Benediktushof Maria-Veen vor. Für die rund 690 zu betreuenden Personen der Einrichtung für Menschen mit Körper- und Mehrfach-Behinderungen ist das Haus-Schützenfest ein Highlight im Jahr. Der Schießstand ist Rollstuhlgerecht und wird von einem Schützenverein und der Polizei aus dem Landkreis Borken im Münsterland unterstützt. Es gibt jährlich bis zu 50 Bewerber, die mit einem Kleinkaliber-Gewehr auf den Vogel schießen, der in der hauseigenen Holzwerkstatt hergestellt wird. Das Königsschießen wird von einer Blaskapelle musikalisch umrahmt. Zum Krönungsball spielt eine Liveband. Der seit 2019 amtierende König Karl Heinz ist blind. Wie die Königswürde errungen wurde, berichtet Bernhard Harborg, Mitarbeiter im Benediktushof. Corona-bedingt ist das Fest in diesem Jahr ausgefallen.
Regional wird es mit der königlichen Ehrengarde zu Haselünne. Kommandeur Dirk Sasse erzählt von den Aufgaben der Schützen. Vom Logo-Wettbewerb zum bevorstehenden 300-jährigen Vereinsjubiläum der Schützengilde Gildehaus von 1721 berichtet der 1. Vorsitzende Werner Bergmann. Die spannende Geschichte der verschwundenen Vereinsfahne, deren Spur bis nach Kanada führte, erzählt Uwe Lako, 1. Vorsitzender beim Schützenverein Geselligkeit Neuberlin aus der Grafschaft Bentheim. Auch die aktuelle Videobotschaft von Pastor Thorsten Jakobs von den lutherischen Kirchengemeinden Geeste-Dalum und Twist ist eingeplant. Interessantes erzählt Ingo Mertineit zu seinem Song „Schützenkönig“ aus dem Jahr 1997. Mit dieser Schützenhymne war Mertineit mehrfach in TV-Sendungen zu Gast und belegte erste Plätze in Radiohitparaden. Auf diese und weitere Themen dürfen sich die Hörer der Ems-Vechte-Welle freuen.
„Schützenliesel“, „Auf der Vogelwiese“ & Co: beliebte Schützenfesthits- und Hymnen sowie Schlager und aktuelle Popmusik legt auch in der zweiten Ausgabe DJ Nico Mertineit auf. Erneut haben Schützenmitglieder die Möglichkeit, Grüße an die Vereinskameraden, an den Vorstand oder an den Schützenkönig per Email an hallo@ingomertineit.de oder per SMS oder WhatsApp an die Mobilfunknummer 0160 4392603 einzusenden. Auch WhatsApp-Sprachmitteilungen mit Musikwünschen an die genannte Rufnummer sind willkommen. Auch können Nachrichten über die Facebookseite „Schützenfest im Radio“ eingesandt werden. Zu hören sind die Einsendungen in der sechsstündigen Schützenfest-Radiosendung.
Auf die erste Ausgabe „Schützenfest im Radio“ im Juni dieses Jahres hat Ingo Mertineit sehr viel Feedback erhalten. Das dazugehörige Programmvorschauvideo wurde auf Facebook in kurzer Zeit mehr als 15-tausendmal aufgerufen. Weitere Infos zur Sendung: www.facebook.com/schuetzenfestimradio.