29.12.2022, 10:56 Uhr

Sammlung

Weihnachtsbäume werden Anfang Januar abgeholt

40. Weihnachtsbaum-Sammelaktion des CVJM in Schüttorf.

© Hinnerk Schröer

40. Weihnachtsbaum-Sammelaktion des CVJM in Schüttorf.

In vielen Gemeinden und Städten der Grafschaft Bentheim erfolgt im Januar wieder eine Sammlung der Weihnachtsbäume. Zahlreiche Vereine, kirchliche Gruppen und Institutionen beteiligen sich an der Aktion.

Die Christbäume werden gegen eine Spende ab etwa 9 Uhr von den freiwilligen Helfern direkt bei den Haushalten abgeholt. Eine Anmeldung, außer im Citybereich Nordhorns sowie in Lohne, ist nicht erforderlich. Die Einnahmen dienen einem guten Zweck und werden für die Jugendarbeit, für kirchliche Projekte oder für die Unterstützung von ehrenamtlichen Tätigkeiten verwendet.

In den folgenden Orten und Ortsteilen wird wie folgt gesammelt:

Samstag, 7. Januar

  • Schüttorf, Stadtgebiet: CVJM Isterberg
  • Suddendorf und Teilbereiche von Samern: Jugendgruppe der Sportschützen
  • Bad Bentheim: Altreformierte Kirchengemeinde
  • Gildehaus: Konfirmanden der reformierten Kirchengemeinde
  • Emlichheim, Ort: Jugendverein der altreformierten Kirchengemeinde
  • Hoogstede (ab 8 Uhr): Jugendfeuerwehr Hoogstede
  • Laar und Agterhorn: SV Grenzland Laarwald
  • Kleinringe und Großringe: Jugendfeuerwehr Ringe/Neugnadenfeld
  • Neugnadenfeld: Jugendfeuerwehr Ringe/Neugnadenfeld
  • Uelsen, Itterbeck, Haftenkamp: Jugend der reformierten Kirchengemeinde
  • Lage: Jugendfeuerwehr
  • Georgsdorf: CVJM Georgsdorf
  • Wietmarschen, Schwartenpohl, Lohnerbruch: SV Wietmarschen
  • Lohne: KLJB Lohne (nach Voranmeldung bis zum 5. Januar bei Getränke Hoffmann, Lohner Landbäcker, Edeka, Brünings Hofladen und Wintering)
  • Klausheide: Sport- und Schützenverein
  • Brandlecht: Spielvereinigung Brandlecht-Hestrup

Samstag, 14. Januar

  • Nordlohne: KLJB Nordlohne
  • Quendorf: Stiftung Brinkmann-Kerkhoff „för us“
  • Neuenhaus, Stadtgebiet: Ökumenische Gemeindejugend
  • Veldhausen und Esche: CVJM Veldhausen
  • Nordhorn-Neuberlin: SV Eintracht-Jugend
  • Nordhorn-Oorde und -Stadtflur: SV Vorwärts Jugendabteilung
  • Nordhorn-Zentrum, Deegfeld, Bakelde, Teile Bookholts: THW-Jugend Nordhorn
  • Nordhorn, Bereiche zwischen Veldhauser Straße und Neuenhauser Straße: Sparta Nordhorn
  • Nordhorn-Blumensiedlung, Sonnenteich, Bussmaate: Jugendfeuerwehr Nordhorn.
  • Nordhorn-Blanke: Messdiener der katholischen Pfarrei Sankt Augustinus

Bei Anwohnern in der Nordhorner Fußgängerzone wird nur nach Anmeldung bis Freitag, 13. Januar, 11 Uhr, beim Abfallwirtschaftsbetrieb unter der Rufnummer 05921 961666 oder per Mail an abfallberatung@grafschaft.de eine Abholung angeboten. In Lohne ist ebenfalls eine Anmeldung erforderlich (siehe oben). Innerhalb Nordhorns können sich Haushalte, deren Baum nicht abgeholt wurde, am Abholtag ab 15 Uhr beim THW-Ortsverband Nordhorn unter der Nummer 05921 308610 melden.

Die Weihnachtsbaumsammelaktion ist eine ehrenamtliche Aktion mit Unterstützung des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Grafschaft Bentheim. Ein Anspruch auf Abholung besteht nicht, heißt es. Außerhalb dieser Aktion können Weihnachtsbäume bei den kommunalen Grünabfallsammelplätzen zu den Öffnungszeiten entsorgt werden.

Weitere Auskünfte erteilt auch das Kundencenter des Abfallwirtschaftsbetriebes.