23.04.2019, 19:00 Uhr

Wanderung durch die Wacholderheide Hörsteloe

Die Pflanzen in der Wacholderheide Hörsteloe und die charakteristischen Kleintiere wie Ameisenlöwen und Sandbienen stehen am Sonntag, 5. Mai, um 15 Uhr im Mittelpunkt einer naturkundlichen Wanderung der Biologischen Station Zwillbrock.

Der Sandlaufkäfer gehört zu den Attraktionen der Tierwelt in der Wacholderheide. Foto. Dr. Dietmar Ikemeyer

Der Sandlaufkäfer gehört zu den Attraktionen der Tierwelt in der Wacholderheide. Foto. Dr. Dietmar Ikemeyer

Unter Leitung des Biologen Dr. Christoph Lünterbusch wird den Teilnehmern ein besonderes Naturerlebnis geboten. Die Wacholderheide ist ein Überbleibsel der früher weit verbreiteten wacholdergeschmückten Zwergstrauchheiden. Rund tausend Wacholder in Säulen- oder Zypressenform geben der Landschaft einen besonderen Reiz. Eine herrliche Wanderung zur Frühlingszeit. Die Exkursion beginnt um 15 Uhr an der Gaststätte Haus im Flör in Ahaus-Alstätte, Hörsteloe 49. Dort ist auch der Treffpunkt. Für weitere Informationen und Anmeldungen steht die Biologische Station Zwillbrock unter der Telefonnummer 02564 986020 zur Verfügung. www.bszwillbrock.de