VVV freut sich über Besucherresonanz beim Weihnachtsmarkt
Vor Kurzem haben die Schausteller des Weihnachtsmarktes und der VVV Nordhorn mit Blick auf den Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr ein positives Fazit gezogen. Die Beteiligten sprachen von einem vollen Erfolg.

Ðie Massen strömen in der Vorweihnachtszeit durch die Hauptstraße. Foto: VVV Nordhorn
Nordhorn Während bereits die ersten Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt 2020 laufen, ziehen der VVV Nordhorn und die Schausteller knapp einen Monat nach dem letzten Weihnachtsmarkt ein Fazit: Es war ein voller Erfolg. Viele positive Rückmeldung bestätigen dies.
Am vergangenen Dienstag fand in den Räumen des Bon Café Events eine offizielle Nachbesprechung mit allen Beteiligten Schaustellern statt. Nicht nur der VVV als Veranstalter des Weihnachtsmarktes auch die zahlreichen Schausteller und anliegenden Geschäfte tragen viel dazu bei, dass Nordhorns Innenstadt jedes Jahr aufs Neue in eine weihnachtliche Stimmungsmeile verwandelt wird. Ohne die zahlreichen treuen Mitglieder und Sponsoren wäre dies kaum möglich gewesen.
In sämtlichen Besprechungen werden das gesamte Jahr über neue Projekte und Ideen erarbeitet. So wurde beispielsweise die schwimmende Krippe auf der Vechte am Schweinemarkt in diesem Jahr ein neuer Hingucker, das Weihnachtsdorf am Bon Café Events, die Bushaltestelle an der Lingener Torbrücke, das Haus vom Nikolaus bei Frentjen, der Weihnachtsmarkt am Gecco, das Restaurant Huesmann an der Hauptbühne oder die Pyramide auf dem Vechte Arkaden Vorplatz vor drei Jahren ein neues Highlight und heute ein beliebter Sammelplatz bei den mittlerweile ebenso beliebten und etablierten After Work Abenden. Diese fanden im vergangenen Jahr erstmalig terminbedingt nicht ausschließlich nur an den bekannten Donnerstagen, sondern auch an einem Mittwoch und an einem Freitag statt. Trotzdem waren die Abende wieder gut besucht. Der Weih-nachtsmarkt öffnet an diesen besonderen Tagen seine Türen sogar bis 22 Uhr und die Atmosphäre in der Innenstadt und im Stadtpark wird dann noch einmal ganz besonders stimmungsvoll und weihnachtlich.
Auch die kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes kamen nicht zu kurz. So wurde das alte Vorlesezelt im Märchenwald durch eine robuste und stimmungsvolle Holzhütte ersetzt. Ein buntes Unterhaltungsprogramm für die Kleinen gab es nicht nur in der Holzhütte, sondern auch auf der Bühne am Brunnen in der Hauptstraße. Dort gab es viele Highlights für alle Besucher der Wasserstadt in der Vorweihnachtszeit.
Die Punschfahrten mit den elektrisch betriebenen Passagierbooten „Vechtesonne“, „Vechteschute“ und „Vechtestromer“ waren 2019 wieder heiß begehrt. Eine Chance auf einen Platz bei den öffentlichen Touren, hatte man nur mit einer frühzeitigen Reservierung. Bereits zu Beginn des Jahres werden diese gemütlichen und stimmungsvollen Bootsfahrten von Gruppen und Einzelpersonen reserviert. Auch für das Jahr 2020 können bereits Anmeldungen in der Touristinformation des VVV Nordhorns vorgenommen werden.
Hinweis: Für Rückfragen oder Buchungen stehen die Mitarbeiter des VVV Nordhorn persönlich in
der Firnhaberstraße 17 oder unter 05921 8039-0 zur Verfügung. Weitere Infos gibt es auch auf