Vortrag über Business-Networking auf Linkedin & Co.

Vortragsrednerin beim Gründer- und Unternehmerstammtisch im Rahmen der Gründerwoche 2021 ist die Jungunternehmerin Eva List. Foto: privat
Nordhorn Die bundesweite Aktion „Gründerwoche Deutschland 2021“ steht wieder vor der Tür. Im Rahmen der Aktionswoche vom 15. bis 21 November bietet die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim einen Gründerstammtisch zum Thema „Business-Networking auf Linkedin“ an.
Am Mittwoch, 17. November, ab 17.30 Uhr, wird die Jungunternehmerin Eva List Anregungen und Praxistipps dazu geben, wie mit Hilfe von Sozialen Netzwerken ganz einfach neue Kunden, Kooperationspartner und Kontakte erschlossen werden können.
Wie funktioniert das digitale Netzwerken auf Linkedin? Wenn das so kinderleicht ist, warum macht es dann nicht jedes Unternehmen? Gibt es Regeln zu beachten? Genau diese Fragen sollen während der Veranstaltung geklärt werden. Als ehemalige Führungskraft eines Mediaverkaufs-Teams, erfahrene Texterin und Marketingbetriebswirtin vereint Eva List Marketing und Vertrieb. Seit 2019 ist sie als selbstständige Marketingberaterin unterwegs und bringt frischen Wind in Unternehmen.
Im Anschluss an den Vortrag findet der bewährte „offene Wissensmarkt“ statt, bei dem Gründerinnen und Gründer untereinander - jedoch auch mit Beratern und Wirtschaftsförderern - ins Gespräch kommen können. Die Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch wird um Anmeldung bis zum 16. November telefonisch unter 05921 96-2300 oder per E-Mail an wifoe@grafschaft.de gebeten. Der Gründer- und Unternehmerstammtisch findet in Präsenz unter Einhaltung der „3G-Regeln“ statt.
Während der bundesweiten Aktionswoche bieten die Partner der Gründungswoche Workshops, Seminare und viele weitere Veranstaltungen rund um das Thema berufliche Selbstständigkeit an. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie setzen sie damit Impulse für eine neue Gründungskultur und ein freundlicheres Gründungsklima in Deutschland.
Weitere Informationen zur Aktionswoche gibt es auf www.wirtschaftsfoerderung.grafschaft-bentheim.de.