01.03.2019, 09:29 Uhr

Vortrag im Kloster Frenswegen: „Wertvoll leben ohne Plastik“

Shampoo, Spülung und Duschgel. Zähne putzen, Rasur und Make-up. Wohlfühlzeit im blitzblank geputzten Badezimmer? Schon bei der morgendlichen Badroutine nehmen wir mehrfach kaum sichtbares Mikroplastik in uns auf.

Birgitta Bolte vermeidet mit ihrer vierköpfigen Familie Müll. Foto: privat

Birgitta Bolte vermeidet mit ihrer vierköpfigen Familie Müll. Foto: privat

Im Monatsverlauf landen etliche leere Tuben und Verpackungen im Mülleimer. Wie lässt sich dieses Mikroplastik mit seinen krank machenden Folgen vermeiden? Wie und wo können wir unsere Drogerie-Artikel gesundheits- und umweltbewusst einkaufen? Welche alternativen Produkte für Körperpflege und Putzen lassen sich ohne viel Aufwand selbst herstellen?

Birgitta Bolte lebt mit ihrer vierköpfigen Familie nach dem Zero-Waste-Prinzip. Unter dem Motto „Wertvoll leben ohne Plastik“ sucht sie in allen Lebensbereichen nach Wegen, um Müll und Plastik zu vermeiden, wo immer es möglich ist. Dass viel möglich ist, lässt sich allein daran erkennen, dass die Familie im gesamten Jahr 2018 nur vier gelbe Säcke gefüllt hat.

Am Montagabend, 11. März, erzählt Birgitta Bolte aus ihrem reichen Erfahrungsschatz und gibt alltagstaugliche Tipps. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr in der Klosterkapelle. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss besteht die Gelegenheit zum Anschauen der erprobten Produkte, zum Blättern in Ratgebern und zum Erfahrungsaustausch im Kreuzgang. Eine Anmeldung ist möglich an der Klosterpforte unter Telefon 05921 8233-0 oder per E-Mail an stiftung@kloster-frenswegen.de.