Vorstand des Nordhorner Seniorenbeirats ist wieder komplett
Der Nordhorner Seniorenbeirat hat kürzlich Hans Schneider zu seinem zweiten Vorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Heinz Dieter Hombert an, der aus privaten Gründen seinen Rücktritt erklärt hatte.

Der Vorstand des Nordhorner Seniorenbeirats (von links): Hermann Esschendal, Horst-Dieter Dörr und Hans Schneider. Foto: Stadt Nordhorn
Schneider komplettiert somit den Gesamtvorstand mit dem ersten Vorsitzenden Horst-Dieter Dörr und dem Schriftführer Hermann Esschendal. Für die noch laufende Wahlperiode bis Oktober 2021 hat sich der Nordhorner Seniorenbeirat noch einiges vorgenommen. So gibt es laut Dörr aus der älteren Bevölkerung unter anderem Fragen zum innerstädtischen Buslinienverkehr sowie zur Euregio-Klinik, beides Themen in Zuständigkeit des Landkreises Grafschaft Bentheim. Diese sollen in einem Gespräch mit dem neuen Landrat Uwe Fietzek geklärt werden, das für Anfang März terminiert ist.
„Herr Fietzek hat im Wahlkampf mehrfach erwähnt, dass er die Belange der älteren Generation verstärkt in den Fokus nehmen will und wir sind gerne bereit, ihn bei der Umsetzung dieses Wahlversprechens zu unterstützen“, so Dörr. Aus Sicht des Vorstandes sei zu überlegen, ob dazu eventuell ein Kreisseniorenbeirat gegründet werden sollte. „Dadurch könnte man in Zukunft vermeiden, dass die verschiedenen Seniorenvertretungen in der Grafschaft alle einzeln mit den immer gleichen Themen an den Landrat herantreten. Der Landkreis Grafschaft Bentheim hätte dann immer einen direkten Ansprechpartner“, so Dörr. Auch diese Idee soll bei dem Gesprächstermin weiter vertieft werden.