Fahrrad
Von Feierabendroute bis Liegeradfahrten: ADFC legt Tourenplan vor

© Konjer, Stephan
Beim traditionellen Anfietsen brechen überall in der Grafschaft Radfahrer zu Touren auf. Archivfoto: S. Konjer
Der ADFC Grafschaft Bentheim hat kürzlich seinen neuen Tourenplan für die Radsaison 2023 vorgelegt. Er steht ausschließlich digital zur Verfügung und ist auf www.adfc.de abrufbar.
Auf den Druck des Plans verzichtet der ADFC aus Kostengründen und wegen der Aktualität, erklärt ADFC-Kreisvorsitzender Burkhard Werner. Über 60 geführte Radtouren, überwiegend an Wochenenden, bieten die Tourenleiter von verschiedenen Startpunkten in der Grafschaft Bentheim an. Die Saison beginnt am Sonntag, 2. April mit dem traditionellen „Grafschafter Anfietsen“.
Neues und Bekanntes im Angebot
Neu im Programm sind sogenannte Feierabendtouren für Berufstätige an jedem zweiten Mittwoch im Monat. Die erste Tour beginnt am 12. April, Startpunkt ist jeweils um 17.30 Uhr am ZOB in Nordhorn. Zudem bietet der ADFC auch spezielle Radtouren für Neubürger an, die praktische Radverbindungen in Nordhorn und historische Informationen vermitteln. Termine will der ADFC auf seiner Homepage bekanntgeben.
Seit 13 Jahren und weiterhin aktiv ist die Liegeradfraktion, die jeden Dienstag zu speziellen Touren mit dem Liegerad einlädt. „Es sei denn, dass es bei Tourenbeginn schon regnet. Dann bleiben wir lieber zuhause“, erklärt Burkhard Werner schmunzelnd. Die Liegeradfahrer starten traditionell in Neuenhaus.
Auch Nichtmitglieder sind zu den Touren willkommen. Die Teilnahme ist sowohl mit E-Bikes als auch mit traditionellen Fahrrädern möglich.