19.11.2021, 09:35 Uhr

Volker Friese weiterhin 1. Vorsitzender des VfL Weiße Elf

Seine Wahl erfolgte einstimmig. Foto: J. Lüken

© Lüken, Jürgen

Seine Wahl erfolgte einstimmig. Foto: J. Lüken

Nordhorn Auf der Jahreshauptversammlung des VfL Weiße Elf Nordhorn im Grafschafter Brauhaus wurde Volker Friese von gut 60 anwesenden Mitgliedern einstimmig für weitere zwei Jahre als Vorsitzender des Vereins wiedergewählt. Auch seine Mitstreiter Stephan Ahues (2. Vorsitzender), Rainer Tenfelde (Schatzmeister), Matthias Wagenfeld (Geschäftsführer), Malte Naumann (Medien und Kommunikation) und Stefan Havenga (Wirtschaftsausschuss) wurden ohne Gegenstimme für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.

Zuvor hatte der Vorsitzende auf zwei Jahre zurückgeblickt, da die Versammlung coronabedingt im Jahr 2020 nicht stattfinden konnte, und freute sich besonders darüber, alle wieder persönlich begrüßen zu dürfen. Trotz der schwierigen Zeit, so Friese, habe der Verein in den letzten Monaten viel bewegt. Er erwähnte neben weiteren Anschaffungen die Optimierung der Digitalisierung, die unter anderem eine eigene Vereins-App einschließt.

Auch sportlich gab es trotz weniger Wettkämpfe und abgebrochenen Saisons einige tolle Nachrichten. Die Sportakrobatik-Abteilung wusste mit mehreren Titeln, darunter zwei Deutsche Meisterschaften, wie immer zu überzeugen. Auch die Sparte Boule erfreut sich wachsender Beliebtheit und für die Radsportler wurden neue Spinningräder zur Verbesserung der Trainingsmöglichkeiten angeschafft. Einen großen Dank sprach Volker Friese der Stadt Nordhorn aus, die durch verschiedene Fördergelder maßgeblich zur Aufrüstung des Flutlichts am Kunstrasenplatz auf LED und zur Neupflasterung des Eingangsbereichs am Sportgelände beigetragen habe.

Am Ende dankte Volker Friese seinen Vorstandskollegen und allen ehrenamtlichen Helfern für ihre geleistete Arbeit, die gerade angesichts der Pandemie wirklich herausragend sei. „Das Jahr 2022 wird freudig erwartet in der Hoffnung, dass der Sport wieder ohne Einschränkungen stattfinden kann“, so der Vorsitzende abschließend.