Mitgliederversammlung
Vokalensemble Frenswegen sieht sich auf einem „guten Weg“

© ©Lauren Rote
Das neue Vorstandsteam des Vokalensembles Frenswegen besteht aus Andrea Wortel, Friedbert Poffers, Cornelia Nöll, Rudolf Kruse, Magdalena Michaelis, Stephan Braun und Raphael Jessing (von links); nicht auf dem Foto ist Heiner Ensink. Foto: Lauren Rote
„Die Corona-Pandemie hat das gemeinsame Singen im Chor über eine lange Zeit in einer kaum für möglich gehaltenen Weise gestoppt“ – mit diesen Worten fasste der bisherige Vorsitzende des Vokalensembles Frenswegen, Holger Jouppien, seine Amtszeit von 2020 bis 2023 auf der jüngst im Kloster Frenswegen gehaltenen Mitgliederversammlung zusammen.
Dass es trotz allem gelungen sei, den nunmehr seit 15 Jahren bestehenden Chor nach den ersten Lockerungen wieder komplett zu aktivieren, rechne er den Sängerinnen und Sängern hoch an, betonte Jouppien. Insbesondere das 2022 aufgeführte Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns und die im Juni dieses Jahres aufgeführte Tango-Messe „Misa Tango“ des argentinischen Komponisten Martín Palmeri haben den Chor in einer schwierigen Phase nicht nur motiviert, sondern auch wachsen lassen, habe Jouppien mit Freude feststellen können. Diese Konzerte seien nicht zuletzt dank einer großzügigen Förderung des Landes Niedersachsen über den Verein Emsländische Landschaft sowie einer Zuwendung des Bundesmusikverbandes Chor & Orchester (BMCO) möglich geworden.
Nachdem Holger Jouppien aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt vom Vorsitz verkündet hatte, wurde Rudolf Kruse einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Vokalensembles gewählt. Zum neuen Stimmführer der Tenöre wurde Heiner Ensink benannt. Den Stimmführer für die Bässe übernimmt künftig ebenfalls Rudolf Kruse. Alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Das neu gewählte Vorstandsteam des Vokalensembles Frenswegen besteht demnach aus Andrea Wortel (2. Vorsitzende und Stimmführerin Alt), Friedbert Poffers (Schriftführer), Cornelia Nöll (Stimmführerin Sopran), Rudolf Kruse (1. Vorsitzender und Stimmführer Bass), Magdalena Michaelis (Öffentlichkeitsarbeit), Stephan Braun (musikalischer Leiter), Raphael Jessing (Kassenwart) sowie Heiner Ensink (Stimmführer Tenor).
In seiner neuen Funktion als 1. Vorsitzender schilderte Rudolf Kruse, dass es für ihn sehr beeindruckend gewesen sei, wie der Chor die ermürbende Phase des Corona-Lockdowns schadlos überstanden habe – im Gegensatz zur Situation vieler anderer Chöre. Kruse betonte, dass dies auch dem unermüdlichen Einsatz des musikalischen Leiters Stephan Braun zuzusprechen sei. Als Dirigent des Chores habe Braun stets den Mut gehabt, trotz schwieriger Rahmenbedingungen mit außergewöhnlichen Konzerten nicht nur die Sängerinnen und Sänger, sondern auch das Publikum zurückzuholen.
Die nächsten Auftritte im Terminkalender des Vokalensembles Frenswegen sind traditionsgemäß die Adventskonzerte, geplant am Sonnabend, 2. Dezember um 19.30 Uhr in der Kreuzkirche Nordhorn sowie am Sonntag, 3. Dezember, um 17 Uhr in der altreformieren Kirche in Wilsum. Weitere Informationen über das jeweilige Programm und den Beginn des Kartenvorverkaufs werden rechtzeitig veröffentlicht, kündigte der 1. Vorsitzende an.
Wer Lust hat, sich dem Vokalensemble Frenswegen anzuschließen, kann sich per E-Mail an vokalensemble@frenswegen.de an die Chorleitung wenden. „Sängerinnen und Sänger mit Vorkenntnissen, die Interesse an einem teilweise stark variierenden Repertoire haben, können sich gern jederzeit mit uns in Verbindung setzen“, so Rudolf Kruse.