16.06.2023, 15:17 Uhr

Musik zum Mittsommer

Vier Bands treten beim Sommerfest im „Komplex“-Biergarten auf

„The Blue Dog Postmen“ sind einer von vier Acts, die am 24. Juni beim Sommerfest im Biergarten des Schüttorfer „Komplex“ auf der Bühne stehen. Foto: Komplex

„The Blue Dog Postmen“ sind einer von vier Acts, die am 24. Juni beim Sommerfest im Biergarten des Schüttorfer „Komplex“ auf der Bühne stehen. Foto: Komplex

Rechtzeitig zum Mittsommer veranstaltet das Unabhängige Jugendzentrum „Komplex“ in Schüttorf eine seiner beliebtesten Outdoor-Veranstaltungen: Beim Sommerfest im Biergarten am Sonnabend, 24. Juni, werden gleich vier Musik-Acts den Garten des „Komplex“ zur Open-Air-Arena umfunktionieren. Mit dabei an diesem lauen Sommerabend sind „The Blue Dog Postmen“, „Long Road of Folk“, „Folkmen“ und „The Silent B“, die unplugged die Gartenbühne rocken wollen. „Der Grill wartet auf hungrige Gäste, die Getränke sind bereits gekühlt und ein chilliges Ambiente mit Feuerschale und gemütlichen Sitzgelegenheiten lädt zum entspannten Verweilen ein“, kündigt das Team des UJZ „Komplex“ an. Einlass in den Biergarten ist ab 17.30 Uhr, das Konzert beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Vier Musik-Acts rocken die Bühne

„Long Road of Folk“ – das sind fünf befreundete Musiker aus Welbergen und Langenhorst, die sich 2018 gefunden haben um gemeinsam Musik zu machen. Alle Musiker, aus verschiedenen Musikrichtungen kommend, teilen die Leidenschaft zum Irish Folk. Schon nach kurzer Zeit und nach einigen Konzerten haben sie sich eine kleine Fangemeinschaft erspielen können. „Long Road of Folk“ spielt ihre Version des Irish Folk klassisch akustisch.

„Folkmen“ Ob keltischer, irischer, mittelalterlicher oder moderner Folk – diese beiden Jungs brennen für die Musik. Seit zehn Jahren musizieren René und Paul bereits gemeinsam. Begonnen in einer Rock’n’Roll-Band fanden sie schnell zusammen, um auch noch andere Genres zu bedienen – ihre zweite Leidenschaft, nämlich den Folk. Seit zwei Jahren sind sie nun als Folklore-Duo „Folkmen“ unterwegs und haben unter diesem Namen im Juni ihr Debütalbum „Folk fürs Volk“ veröffentlicht. Als Sänger und Multi-Instrumentalist ist Frontman Paul Pingel stets auf Abwechslung bedacht. Neben Gitarre und Akkordeon spielt er auch die unterschiedlichsten Sackpfeifen und Flöten, Mandoline, Bass und seit Kurzem auch das Handpan. Rhythmisch begleitet wird er dabei von René Kähler, der selbst jahrelange Erfahrungen als Musiker hat. Als Drummer in einer Reggae-Band spielte er bereits deutschlandweit – und das überaus erfolgreich.

„The Silent B“ – das ist die akustische Hälfte von „The Boysox“, der Band aus Lingen, die für ihren Achtzigersound bekannt ist. Ihre Songs klingen immer ein wenig nach The Cure, U2 oder New Order. Nun haben sich Basser Franky und Sänger/Gitarrist Olaf darangemacht, eine Auswahl von „Boysox“-Songs akustisch aufzuarbeiten. Das Ergebnis ist nicht unspannend: In ihrem Set arbeiten die zwei Musiker den Kern der Stücke schön heraus, reduziert auf die Songidee und verpackt in leichtes Gewand. Zu hören gibt es in der Form dann nicht nur aktuelles Material – einige Songs aus dem Back-Katalog sind ebenfalls dabei, so zum Beispiel „When A Mirror Breaks“ oder „Fourth Dimension“.

„The Blue Dog Postmen“ liefern eine ordentliche Portion Western-Twang und Country-Feeling. Das Country-Rock-Duo, bestehend aus Stefan und Lutz, bringt die Westerngitarren zum Klingen, die Stimmen zum Schwingen und die Cowboystiefel zum Stampfen. Sie wollen mit ihrer energiegeladenen Musik gutgelaunt die Bühne rocken und dabei die musikalischen Sinne ihres Publikums auf die Probe stellen. „,The Blue Dog Postmen‘ live in Aktion zu erleben, sollte sich keiner entgehen lassen!“, meint Rainer Bluhm vom Organisationsteam des „Komplex“.

Infos zum Sommerfest und weitere Veranstaltungshinweise finden sich auf der Website des Komplex.