13.03.2023, 12:17 Uhr

Vereinsleben

Vielversprechende Ausblicke für Stadtkapelle und „Castle Kids“

Stabwechsel im Vorstandsteam der Stadtkapelle: Der neue Vorstand verabschiedete die bisherige Kassenwartin Michaela Quaing und hieß den neuen Kassenwart Mike Wolterink in seinen Reihen willkommen. Das Foto zeigt Carsten Voltmann, Michaela Quaing und Luca Lagemann (vorne, von links) sowie Christoph Potthoff, Anke Loh und Mike Wolterink (hinten, von links). Foto: Hunsche

Stabwechsel im Vorstandsteam der Stadtkapelle: Der neue Vorstand verabschiedete die bisherige Kassenwartin Michaela Quaing und hieß den neuen Kassenwart Mike Wolterink in seinen Reihen willkommen. Das Foto zeigt Carsten Voltmann, Michaela Quaing und Luca Lagemann (vorne, von links) sowie Christoph Potthoff, Anke Loh und Mike Wolterink (hinten, von links). Foto: Hunsche

Die Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Bad Bentheim hat deren 1. Vorsitzender Carsten Voltmann genutzt, die anwesenden Mitglieder anhand eines ausführlichen Rückblicks über das vergangene Vereinsjahr zu unterrichten, das zumindest bis ins Frühjahr hinein noch von pandemiebedingten Einschränkungen geprägt war.

So konnte die Stadtkapelle – nach langer Unterbrechung – im März 2022 die Probenarbeit wieder aufnehmen, wenngleich noch unter gewissen Auflagen und Beschränkungen. „Ein Konzert, das ursprünglich im Frühjahr geplant war, musste noch wegen der seinerzeit großen Ansteckungsgefahr ausfallen“, bedauerte Voltmann, „und so haben wir all unsere Energie in den Tag der offenen Tür im Juni gesteckt.“ Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der „Castle Kids“, dem Jugendorchester der Stadtkapelle, wurde ein ganzer Tag für die Jugend gestaltet. Die Jugendlichen haben gemeinsam musiziert, dazu standen Spiel, Spaß und Unterhaltung im Vordergrund. „Dieser Tag war wunderschön und ein voller Erfolg für unsere Jugendarbeit“, resümierte der Vorsitzende. Der traditionelle Mairundgang habe dann Voltmann zufolge noch „in abgespeckter Form“ stattgefunden, doch das Kurparkkonzert und weitere Gemeinschaftsprojekte mit Orchestern der Musikschule Nordhorn, wie beispielsweise anlässlich des „Festivals am Wasser“ in Nordhorn, wurden mit großer Begeisterung durchgeführt. „Dies war wohl für alle Musiker eine Bereicherung, mit so vielen gemeinsam auf der Bühne stehen zu dürfen“, so Voltmann.

Nach den Sommerferien startete die Stadtkapelle Bad Bentheim mit dem Kinderkonzert „Feuerwerk“ in die zweite Jahreshälfte. Dieses Konzert speziell für die jüngsten Zuhörer sei von Klein und Groß gleichermaßen sehr gut angenommen worden und habe allen Beteiligten sichtlich Spaß bereitet. Neben öffentlichen Auftritten auf Weihnachtsmärkten in Bad Bentheim haben die Musiker auch den Nikolausumzug durch die Stadt wieder musikalisch begleitet. Finale des Jahres 2022 war für die Stadtkapelle das Weihnachtskonzert im Forum des Burg-Gymnasiums. Vorsitzender Carsten Voltmann erläuterte, dass man sich aus pandemischen Gründen für das Forum entschieden habe, es jedoch im Vorfeld große Bedenken gab, dort nicht die weihnachtliche Stimmung erreichen zu können, wie es beispielsweise in einer Kirche möglich sei. Im Nachhinein sei man jedoch froh gewesen, das Konzert im Forum aufgeführt zu haben. „Durch das liebevoll geschmückte Forum, das Angebot von Punsch und Glühwein wurde es ein großartiges vorweihnachtliches Konzert, dem es an Stimmung nicht fehlte“, fasste Voltmann zusammen.

Beim Jugendorchester „Castle Kids“ verlief das vergangene Jahr ähnlich – auch die Nachwuchsmusiker konnten erst spät wieder den gemeinsamen Probenbetrieb aufnehmen. In der ersten Jahreshälfte arbeiteten die „Castle Kids“ daher fleißig auf den Tag der offenen Tür im Juni hin. Auch haben sich die Jugendlichen Voltmann zufolge sehr gut beim Kinderkonzert mit eingebracht und beim „Instrumente schnuppern“ für die Besucher mitgeholfen. Und natürlich durfte das Jugendorchester auch beim Weihnachtskonzert nicht fehlen. Jugendsprecher Luca Lagemann informierte die versammelten Mitglieder, dass zurzeit 18 Jugendliche und erwachsene Wiedereinsteiger bei den „Castle Kids“ musizieren. „Jetzt ist es das Ziel für 2023, weitere Kinder und Jugendliche zu finden, die Lust haben, bei den ,Castle Kids‘ mitzuspielen, da einige der älteren Musiker in das Hauptorchester wechseln“, sagte Lagemann.

Im Vorstand der Stadtkapelle Bad Bentheim stand ein personeller Wechsel ins Haus, da Michaela Quaing in ihrer Funktion als Kassenwartin nicht zur Wiederwahl zur Verfügung stand. Nach einstimmigem Beschluss setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen: Carsten Voltmann bleibt 1. Vorsitzender der Stadtkapelle, stellvertretender Vorsitzender ist Christoph Potthoff. Zum Kassenwart wurde Mike Wolterink gewählt, Schriftführerin ist Anke Loh und Luca Lagemann amtiert als Jugendsprecher. Der Vorsitzende bedankte sich bei der scheidenden Kassenwartin Michaela Quaing für ihr jahrelanges Engagement im Vorstand und begrüßte den neuen Kassenwart Mike Wolterink im Leitungsteam. Seinen Dank richtete Voltmann ferner an alle Mitglieder der Stadtkapelle für ihre Verbundenheit zum Verein und ihre Unterstützung.

Der Ausblick auf die Termine und Veranstaltungen des laufenden Jahres verspreche, so Voltmann, „viel Gutes“: Zunächst steht am 22. April ein Konzert unter dem Titel „Magic Moments“ im Bad Benheimer Forum auf dem Programm. Auch der Mairundgang soll wieder in gewohnter Weise durchgeführt werden. Des Weiteren wollen die Musiker an einem Freundschaftstreffen teilnehmen und auch zwei Kurparkkonzerte sind bereits im Terminkalender vermerkt. Im September ist ein Ehemaligentreffen geplant sowie Auftritte auf dem Weihnachtsmarkt und beim Nikolausumzug, und zum Abschluss des Jahres soll wieder ein festliches Weihnachtskonzert aufgeführt werden.

Wer Interesse am gemeinsamen Musizieren hat und sich der Stadtkapelle oder den „Castle Kids“ anschließen möchte, ist bei den regelmäßigen Proben im Forum des Burg-Gymnasiums in Bad Bentheim herzlich willkommen. Die Probenabende des Hauptorchesters sind jeweils montags von 19.30 bis 21.30 Uhr, das Jugendorchester übt immer freitags in der Zeit von 15.30 bis 16.30 Uhr. Ansprechpartner für die Stadtkapelle ist der 1. Vorsitzende Carsten Voltmann, der unter Telefon 05922 779844 weitere Auskünfte erteilt. Für die „Castle Kids“ steht Jugendsprecher Luca Lagemann unter Telefon 05922 990119 gern zur Verfügung. Weitere Informationen sind auch auf der Website der Stadtkapelle Bad Bentheim zu finden.