01.09.2022, 15:20 Uhr

„Vielfalt“ im Fokus: Fabi präsentiert sich mit neuem Programm

Das Team der Familienbildungsstätte freut sich, auch in der zweiten Jahreshälfte wieder eine bunte Vielfalt an Kursen, Vorträgen und Seminaren anbieten zu können. Geschäftsführerin Sabine Ruelmann (Zweite von links) und die neuen Fabi-Mitarbeiterinnen Brigitte Salmen (links), Joana Schulz (vorne) und Kerstin Jagusch (rechts) stellen das druckfrische Fabi-Programmheft vor. Foto: privat

Das Team der Familienbildungsstätte freut sich, auch in der zweiten Jahreshälfte wieder eine bunte Vielfalt an Kursen, Vorträgen und Seminaren anbieten zu können. Geschäftsführerin Sabine Ruelmann (Zweite von links) und die neuen Fabi-Mitarbeiterinnen Brigitte Salmen (links), Joana Schulz (vorne) und Kerstin Jagusch (rechts) stellen das druckfrische Fabi-Programmheft vor. Foto: privat

Die katholische Familienbildungsstätte (Fabi) in Nordhorn hat aktuell das neue Programmheft für das zweite Halbjahr 2022 vorgelegt. Das Heft liegt an den bekannten Stellen in der Grafschaft Bentheim aus und ist auch online auf www.fabi-nordhorn.de verfügbar. Der zweite Teil des Jahresprogramms steht weiterhin unter dem Motto „Vielfalt“ und bietet wieder eine umfangreiche Palette an Kursen, Vorträgen, Seminaren und Fortbildungsangeboten. Auch die Homepage der Bildungseinrichtung erscheint mit neuem Layout: Übersichtlich gegliedert und benutzerfreundlich gestaltet, präsentiert die Fabi auch virtuell ihr Programm.

Das Angebot für Eltern und Kinder ist gewohnt umfangreich: Neben Eltern-Vorträgen zu aktuellen Themen sind Pekip- und Eltern-Kind-Gruppen, Loslösegruppen, Schwimmkurse oder die Ausbildung zum Babysitter nur einige Beispiele. Für junge Eltern neu im Repertoire sind Babymassagekurse und das Fitnessprogramm „fitdankbaby“ für Mütter mit Babys im Alter von drei bis acht Monaten. Der offene Babytreff „Guter Start“ in Veldhausen in Kooperation mit dem Landkreis Grafschaft Bentheim bietet Eltern zusätzlich ein qualifiziertes und zudem kostenloses Angebot.

Im Bereich der Fort- und Weiterbildung werden unter anderem die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson sowie zur pädagogischen Fachkraft an Schulen und ein Einführungskursus für Zusatzkräfte in Kindertagesstätten angeboten. Zahlreiche Seminare für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und an Schulen runden das vielseitige Weiterbildungsprogramm ab.

Unter der Rubrik „Mensch und Gesellschaft“ finden Interessierte Vorträge und Seminare zu Glaubensfragen, Literatur und Märchen. Zudem bieten verschiedene Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen wertvolle Lebenshilfen. Gemeinsam kochen, raffinierte neue Rezepte ausprobieren und in gemütlicher Runde die zubereiteten Leckereien genießen: In den Fabi-Kochclubs wie auch an verschiedenen Themenabenden gibt es Gelegenheit zum Ausprobieren, Probieren und zum erlebnisreichen Miteinander.

„Gesundheit, Entspannung und Bewegung“ stellen ein weiteres großes Themenfeld der Fabi dar, auch hier geben qualifizierte Dozentinnen und Dozenten Seminare zu verschiedenen Schwerpunkten. In den Kursen Feldenkrais, Yoga und Qigong wird Entspannung angeboten; Fitness und Bewegung für alle Altersgruppen findet man beispielsweise bei Zumba-Fitness, Fitness- und Krafttraining, Wassergymnastik und verschiedenen Tanzkursen.

Die Familienbildungsstätte lädt herzlich zur Teilnahme ein und wünscht kleinen und großen Kursusteilnehmern viel Freude beim Mitmachen. Anmeldungen sind ab sofort möglich auf der Internetseite der Fabi sowie telefonisch unter 05921 8991-0 oder in der Geschäftsstelle in der Steinmaate 2 in Nordhorn.