Verstärkung für „Kochen mit Kindern“ in der Grafschaft

Die Teilnehmerinnen der Qualifizierungsmaßnahme mit Beate Langenhorst von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (links) und Christiane Bregen-Meiners vom Landfrauenverband Weser Ems (rechts). Foto: LWK Niedersachsen
Um es Kindern zu ermöglichen, Lebensmittel mit allen Sinnen zu entdecken, haben die niedersächsischen Landfrauenverbände Weser Ems und Hannover das Projekt „Kochen mit Kindern“ ins Leben gerufen. „Im Emsland und in der Grafschaft Bentheim wurden bisher mehr als 1500 Aktionstage mit rund 26.000 Schülern durchgeführt“, berichtet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen in einer Pressemitteilung.
Mit einer nun abgeschlossenen, von Beate Langenhorst durchgeführten Qualifizierungsmaßnahme verstärkt sich das Team auf 39 Projektfachfrauen. Schulen, die an Aktionstagen interessiert sind, können sich an Wilma Klompmaker (wklompmaker.73@gmail.com; Telefon: 05943 4953) wenden.
Die Teilnehmerinnen der Qualifizierungsmaßnahme sind Sandra Bögemann (Dersum), Jutta Greskamp (Gersten), Hindrike Jonker (Neuenhaus), Christina Kathmann (Meppen), Sabrina Konen (Bösel), Caroline Kühter (Bösel), Hermina Lönink (Nordhorn), Annette Morthorst (Menslage), Jutta Reefmann (Ringe), Silvia Schulte Südhoff (Handrup) und Annegret Steveker (Bad Bentheim).