Ems-Vechte-Surfer
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden

| Warenkorb 0
Ems-Vechte-Surfer
  • Grafschaft
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
Ems-Vechte-Surfer Warenkorb
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden
  • Grafschaft
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
  1. Startseite
  2. Unterstützung

Alle Artikel zum Thema: Unterstützung

Unterstützung
Die städtische Gleichstellungsbeauftragte Anja Milewski (links) und die Koordinatorin der Gruppe „Sabaya Nordhorn“, Zahra Ismail, wollen ihre Zusammenarbeit intensivieren. Foto: Stadt Nordhorn
30

Nordhorn

Integration

Kurdische und arabische Frauen unterstützen sich gegenseitig

15 Mitglieder verschiedener Grafschafter Institutionen haben die Ausbildung der Psychosozialen Notfallseelsorge für Einsatzkräfte erfolgreich absolviert. Über ihre Zertifizierung freuen sich die neuen PSNV-E-Fachkräfte Guido Kühlmann, Stefan Hagemann, Simon Thier, Thomas Hesselink, Maik Wolbink, Marc Hebestreit, Klaus Laurich, Gerd Bremmer, Anja Jankowsky, Thomas Voet, Thorsten Eberhard, Sebastian Thunert, Carsten Wilhelmi, Sina Selter-Edelmann und Kim Westenberg (von links). Foto: Janßen
94

Grafschaft

Ehrenamtliches Engagement

Fachkräfte leisten Notfallseelsorge speziell für Einsatzkräfte

Landrat Uwe Fietzek (rechts), Erster Kreisrat Dr. Michael Kiehl (hinten, Mitte), Dr. Norbert Reich, Leiter des Mehrgenerationenhauses Senfkorn (Dritter von rechts), und Markus Strieker, Fachkraft der Mobilen Demenzberatung (Zweiter von rechts), mit den Bürgermeistern der kreisangehörigen Gemeinden bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zur Fortführung der Mobilen Demenzberatung. Foto: Landkreis Grafschaft Bentheim
131

Emlichheim

Kooperationsvereinbarung

Grünes Licht für die Fortführung der Mobilen Demenzberatung

Sieben Ehrenamtliche des Nordhorner Beirates für Senioren haben sich von Fachleuten aus der Verwaltung schulen lassen und können nun vor allem die Zielgruppe der älteren Bevölkerung bei der Antragstellung auf Wohngeld behilflich sein. Symbolfoto: dpa
72

Nordhorn

Seniorenbeirat unterstützt ältere Bürger beim Antrag auf Wohngeld

Nicht die schnellste Zeit, sondern vielmehr das gemeinsame Ziel, mit den erlaufenen Erlösen ein regionales Projekt zu unterstützen, steht im Fokus des Grafschafter Nikolauslaufs. Archivfoto: Schröer
72

Schüttorf

Grafschafter Nikolauslauf: Kilometer sammeln für den guten Zweck

Lesen ist die Basis für das Lernen in allen Fächern. Lernpartner wie die ehrenamtlich tätigen Mentoren können an den Schulen hilfreiche Unterstützung bei der Behebung von Leseschwächen leisten. Symbolfoto: dpa
85

Grafschaft

„Mentor“ wirbt zum Schulstart um ehrenamtliche Leselernhelfer

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Malteser Hilfsdienstes bieten ab sofort einen Einkaufsservice für ältere oder erkrankte Bürger in Nordhorn an. Foto: Malteser Hilfsdienst
79

Nordhorn

„Mobiler Einkaufswagen“ der Malteser wird Einkaufsservice

  • Ems-Vechte-Surfer
  • Impressum/AGB
  • Datenschutz