20.12.2022, 18:00 Uhr

Ehrenamt

Umfrage: Wie engagiert sind Grafschafter Jugendliche?

Der Landkreis und die Ruhr-Uni Bochum wollen mehr über das ehrenamtliche Engagement junger Menschen herausfinden. Symbolfoto: Berends

© Berends, Andre

Der Landkreis und die Ruhr-Uni Bochum wollen mehr über das ehrenamtliche Engagement junger Menschen herausfinden. Symbolfoto: Berends

Kurz vor Weihnachten startet die Online-Befragung „Junge Menschen aktiv in der Grafschaft Bentheim“ der Ruhr-Universität Bochum in Kooperation mit dem Landkreis Grafschaft Bentheim. Mit der repräsentativen Befragung wollen Sozialwissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum (RUB) mehr darüber erfahren, welchen verschiedenen Aktivitäten junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren in der Grafschaft Bentheim nachgehen.

Im Zentrum des Interesses steht das freiwillige Engagement. Aus den Ergebnissen sollen neue Erkenntnisse über Ausmaß, Bedingungen und Motivation freiwilligen Engagements gewonnen werden. Dabei werden neben klassischen Engagementformen, etwa im Rahmen einer Vereinszugehörigkeit, vor allem neue Formen wie digitales oder projektförmiges Engagement in den Blick genommen.

„Wollen mehr über Beteiligung erfahren“

„Wir hoffen auf eine rege Befragungsteilnahme, weil wir mehr über die Beteiligung in freiwilligen Tätigkeitsfeldern erfahren möchten, die einen wichtigen Bestandteil der Zivilgesellschaft darstellen“, sagt Prof. Dr. Sören Petermann vom Lehrstuhl für Soziologie/Stadt und Region, der an der Studie gemeinsam mit dem Zentrum für interdisziplinäre Regionalforschung, einem Institut an der Fakultät für Sozialwissenschaft der RUB, arbeitet. Befragt werden nicht nur Jugendliche in der Grafschaft Bentheim. Auch in dem niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg, dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen sowie den Städten Bochum und Leipzig werden entsprechende Untersuchungen zur Vergleichbarkeit durchgeführt.

Befragung findet online statt

Angefragte Teilnehmer werden angeschrieben und können den Fragebogen online beantworten. Nur wer ein Anschreiben erhalten hat, ist teilnahmeberechtigt. Weitere Informationen zur Befragung sind online auf www.engagement.blogs.ruhr-uni-bochum.de zu finden.