23.02.2021, 11:50 Uhr

Uelsener Musiknacht überzeugt auch in digitaler Form

Musiker und Veranstalter hoffen für die kommende Uelsener Musiknacht wieder auf Publikumspräsenz vor Ort. Symbolfoto: dpa

© picture alliance/dpa

Musiker und Veranstalter hoffen für die kommende Uelsener Musiknacht wieder auf Publikumspräsenz vor Ort. Symbolfoto: dpa

Uelsen Freude und Erleichterung sind groß beim Rotary-Club Uelsen-Coevorden. „Auch wenn die 13. Uelsener Musiknacht in diesem Jahr nicht live vor Ort stattfinden konnte, war das digitale Konzert ein voller Erfolg“, freuen sich die Organisatoren über die gelungene Premiere.

Am dritten Freitag im Januar sind verschiedene Musiker ohne Gage bei dem schon traditionellen Benefizkonzert der Rotarier aufgetreten. Allerdings nicht wie gewohnt live an verschiedenen Standorten in Uelsen, sondern digital auf der Facebook-Seite der Musiknacht (die GN berichteten).

„In all den Jahren zuvor konnten wir jeweils rund 1000 Eintrittskarten verkaufen, digital war der Zuspruch sogar noch größer. Fast 1400 Besucher haben im Livestream den Künstlern zugehört, Grüße versendet und mit die Aktion mit Emojis unterstützt“, teilt Berthold Scholte-Meyerink vom Organisationskomitee mit. Sandra Klok, Präsidentin des Rotary-Clubs ergänzt: „Viele haben auch für die sozialen Projekte gespendet, die unser Rotary-Club unterstützt. Mehr als 10.000 Euro sind in diesem Jahr zusammengekommen.“ Ihr dank gilt neben den Künstlern und Spendern vor allem Tom Wolf, der Klok zufolge maßgeblich für die Vorbereitung des Livestream-Konzertes verantwortlich war.

„Wir sind beeindruckt über den ungebrochenen großen Zuspruch zur Musiknacht“, meint die Präsidentin und hofft, im nächsten Jahr wieder zu dem Wanderkonzert in Uelsen einladen zu können. Die diesjährigen Spenden sollen den regionalen Projekten „Ein neuer Tag beginnt“ und „Talentencentrum Coevorden“ sowie international der „Ton Memorial School Sailing Foundation“ in Nepal zugutekommen.