19.01.2023, 16:46 Uhr

Wietmarschen

Traditionelle Fahrradsegnung zum Auftakt der Radfahrsaison

Alljährlich zum Saisonbeginn versammeln sich die Radsportler aus Wietmarschen und Lohne zur traditionellen Fahrradsegnung. Im vergangenen Jahr trafen sich die Fahrer im Beisein zahlreicher interessierter Zuschauer vor der Kirche in Lohne (Foto oben). In diesem Jahr wird die Zeremonie am 29. März vor der Wallfahrtskirche in Wietmarschen stattfinden. Foto: privat

Alljährlich zum Saisonbeginn versammeln sich die Radsportler aus Wietmarschen und Lohne zur traditionellen Fahrradsegnung. Im vergangenen Jahr trafen sich die Fahrer im Beisein zahlreicher interessierter Zuschauer vor der Kirche in Lohne (Foto oben). In diesem Jahr wird die Zeremonie am 29. März vor der Wallfahrtskirche in Wietmarschen stattfinden. Foto: privat

Die Radsportgruppe des Wietmarscher Sportvereins verzeichnet seit ihrer Gründung vor einigen Jahren regen Zulauf. „Das Radfahren im Verein erfreut sich zunehmender Beliebtheit“, teilt der Abteilungsleiter der Radsportgruppe Wilfried Klewing mit. Während der Saison treffen sich die Radsportler regelmäßig mittwochs um 18.30 Uhr vor dem Vereinsheim des SV Wietmarschen und starten in Gruppen zu einer Trainingsfahrt. „Mittlerweile gibt es bei uns drei verschiedene Leistungsgruppen“, erklärt Klewing: „In Gruppe 1 fahren überwiegend Rennradfahrer mit, in Gruppe 2 sind die Treckingbike-Fahrer unterwegs und in Gruppe 3 kommen die E-Bike-Fahrer zusammen. Somit können wir unabhängig von Alter oder Fitness für alle Interessierten ein passendes Angebot vorhalten.“

Wer bei den Touren des SV Wietmarschen mitfahren möchte, ist herzlich eingeladen, sich mittwochs am Vereinsheim einzufinden; eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Und neben der sportlichen Aktivität kommt auch das Miteinander bei den wöchentlichen Trainingsfahrten nicht zu kurz, denn im Anschluss an die Touren treffen sich die Radler immer noch in geselliger Runde zu Grillwurst und kühlen Getränken am Vereinsheim.

Zum Auftakt einer jeden Radsportsaison ist es seit Jahren eine allseits geschätzte Tradition, dass die Radfahrer in einer feierlichen Zeremonie ihre Fahrräder segnen lassen. Wie bereits in den Vorjahren wird die Fahrradsegnung gemeinsam mit den Radsportfreunden aus Lohne durchgeführt. Neben weiteren interessierten Radfahrern sind hierbei auch die Gemeindemitglieder aus allen Ortsteilen willkommen. „Die Fahrradsegnung hat sich mittlerweile zu einem richtigen Event entwickelt. Jedes Jahr kommen regelmäßig zahlreiche Interessierte, um sich die feierliche Zeremonie anzuschauen“, lässt Wilfried Klewing wissen.

Die Fahrradsegnung geht jeweils im jährlichen Wechsel in Wietmarschen und Lohne vonstatten. Nachdem sie im Frühjahr 2022 vor der katholischen Kirche in Lohne vorgenommen wurde, findet sie in diesem Jahr am Mittwoch, 29. März, um 18.30 Uhr wieder auf dem Vorplatz der Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel in Wietmarschen statt. „Die Radsportgruppen Wietmarschen und Lohne würden sich über eine gute Beteiligung sehr freuen“, so Klewing.

Weitere Auskünfte zur Fahrradsegnung oder über die Aktivitäten der Radsportgruppe des SV Wietmarschen erhalten Interessierte bei Wilfried Klewing unter Telefon 05925 905373, unter der Mobilnummer 0174 1550066 oder auf der Internetseite des SV Wietmarschen.