Kunst, Kultur und Bildung
TPZ Lingen startet mit vielfältigem Angebot ins neue Halbjahr

Das druckfrische Programmheft des Theaterpädagogischen Zentrums beinhaltet erneut ein buntes Potpourri an Kursen, Workshops, Projekten und Veranstaltungen. Foto: TPZ Lingen
Zu Beginn des neuen Halbjahres hat das Theaterpädagogische Zentrum der Emsländischen Landschaft ein vielfältiges und lebendiges Angebot mit einer Vielzahl an Kursen, Workshops, Projekten und Veranstaltungen auf die Beine gestellt. „Seit 43 Jahren ist das TPZ ein Ort gelebter und lebendiger Kultur für alle“, sagt Nils Hanraets, Leiter des Theaterpädagogische Zentrums, und ergänzt: „Ob Theater, Spiel, Tanz oder Zirkus – mit unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Welt künstlerisch zu entdecken und zu gestalten, macht unsere Arbeit zum entscheidenden Teil aus.“
Das druckfrische Programmheft für das Herbst-Winter-Halbjahr trägt den Titel „Willkommen im Dazwischen“. Darin finden Kinder, Jugendliche und Erwachsene wieder eine bunte Vielfalt interessanter Kurse und kreativer Angebote in den Bereichen Theater, Spiel, Tanz und Zirkus.
„Neben unseren Kursen freuen wir uns auf Highlights wie unser diesjähriges Wintermärchen ,Momo‘, unsere Tanz-Workshoptage ,Tanz verbindet‘ und den Stadtrundgang ,Hausfrauen, Hexen und Stadträtinnen‘, der das Leben und Wirken Lingener Frauen beleuchtet“, kündigt Nils Hanraets an. Ebenfalls wieder angelaufen sind die Veranstaltungsreihen „Studioprogramm“ und „Kiki und Pupps“, die wöchentlich Kleinkunst, Kabarett und Figurentheater auf die Bühne im Lingener Professorenhaus bringen.
Die neuen Programmhefte des TPZ liegen ab sofort an vielen Orten im Emsland und der Grafschaft Bentheim aus, zum Beispiel in der Lingener, Meppener und Nordhorner Innenstadt. Die Broschüren können auch vor Ort im Professorenhaus abgeholt werden. Alle Informationen zu den Kursen und Veranstaltungen, die entsprechenden Anmeldemöglichkeiten sowie eine digitale Version des Programmheftes finden sich auf der Website des TPZ Lingen.
„Bei Fragen können sich Interessierte auch an unsere Infothek wenden“, teilt TPZ-Leiter Hanraets mit. Die Infothek befindet sich im Professorenhaus am Universitätsplatz 5–6 in Lingen und ist montags bis freitags jeweils in der Zeit von 9 bis 18 Uhr besetzt.