Pferdezucht
Top-Veranstaltung der deutschen Pferdezucht in Isterberg

Die besten Fohlen der Region haben am 25. Juni wieder ihren großen Auftritt auf der Reitanlage Isterberg. Archivfoto: Krage
Am Sonntag, 25. Juni, wird ab 10 Uhr auf dem Gelände der Reitanlage Isterberg, Reiterstraße 1, die Qualifikation für das Finale des Deutschen Fohlenchampionats in Lienen ausgetragen. Das Deutsche Fohlenchampionat wird in diesem Jahr bereits zum 20. Mal veranstaltet und hat sich als feste Größe unter den Top-Events in der Pferdezucht etabliert.
Das Konzept basiert auf Qualifikationen, die in ganz Deutschland stattfinden, und offen sind für Fohlen aller deutschen Verbände. Die Reitpferdefohlen werden, wie auch im Finale, in getrennten Kategorien bewertet, bei den Ponyfohlen gibt es keine Unterteilung. Die jeweils 25 Prozent der am besten bewerteten Fohlen qualifizieren sich für das Finale, das seit Beginn der Serie in Lienen am Teutoburger Wald ausgetragen und in diesem Jahr vom 14. bis zum 16. Juli veranstaltet wird. Hier geht es dann neben den Championatstiteln für die Stut- und Hengstfohlen und den Sieger im „Goldfever Ring“ für das beste springbetont gezogene Fohlen auch um wertvolle Geld- und Sachpreise, wobei einer Ankündigung der Veranstalter zufolge in diesem Jahr erstmals zwei Autos zu gewinnen sind.
Jahr für Jahr finden auch viele Kaufinteressenten den Weg nach Lienen, um eines der hochveranlagten Fohlen für den eigenen Stall zu erwerben. „Alle Züchter, insbesondere aus der Grafschaft Bentheim und Umgebung, sind eingeladen, mit ihren Fohlen an der Qualifikationsveranstaltung teilzunehmen“, teilt Züchterin Cordula Sostmann mit, die für weitere Fragen und Informationen zum Ablauf der Veranstaltung unter Telefonnummer 05921 723221 zur Verfügung steht.
Anmeldungen für die Qualifikation am 25. Juni sind ausschließlich online auf der Internetseite www.horse24.com möglich, hierzu sollten Interessierte die Lebensnummer sowie den Abstammungsnachweis ihres Fohlens bereithalten.