01.04.2021, 16:31 Uhr

Tierpark Nordhorn schaltet luca-App frei

Kontaktnachverfolgung nun auch digital möglich. Foto: Franz Frieling

© Franz Frieling 48527 Nordhorn

Kontaktnachverfolgung nun auch digital möglich. Foto: Franz Frieling

Nordhorn Der Tierpark Nordhorn hat über die Ostertage geöffnet. Natürlich hat der Familienzoo aber die Zahl der Besucher, die den Tierpark in den kommenden Tagen besuchen dürfen, drastisch gegenüber seinen normalen Besucherzahlen reduziert. Eines der begehrten Tickets bekommen die Gäste nur, wenn sie über den Onlineshop des Familienzoos buchen. Das Vorzeigen eines negativen Coronatests ist nicht erforderlich.

Alle Gäste müssen jedoch seit der Wiederöffnung am 8. März ihre persönlichen Daten zur Kontaktnachverfolgung hinterlegen. Das entsprechende Formular können die Besucher im Onlineshop des Zoos herunterladen und ausfüllen. Ein Prozedere, was mitunter etwas kompliziert und im digitalen Zeitalter nicht sehr fortschrittlich anmutete und nun nicht mehr zwingend erforderlich ist, denn ab sofort gibt es digitale Abhilfe in Form der luca-App.

„Wir freuen uns sehr, dass der Landkreis hier schnell reagiert hat und wir nun auch diese digitale Möglichkeit anbieten können. Sowohl Eintrittsticket als auch die Kontaktnachverfolgung sind nun komplett digital möglich“, freut sich Ina Deiting, Pressesprecherin des Tierpark Nordhorn. „Es ist toll zu sehen, wie die Kinder bei uns ein wenig Erholung nach einem Jahr Corona genießen können.“

Nachdem das Gesundheitsamt des Landkreises Grafschaft Bentheim frühzeitig den Mehrwert der luca-App erkannt hat, konnte die technische Anbindung des hiesigen Gesundheitsamtes am Ende vergleichsweise schnell vollzogen werden. Somit ergreift auch der Tierpark Nordhorn direkt die Möglichkeit, über das Osterwochenende die bisherige schriftliche Dokumentation zur Kontaktnachverfolgung durch die digitale Dokumentation über die luca-App zu ergänzen. Der Tierpark möchte gerne alle seine Kunden dazu ermutigen, im Sinne der leichteren Kontaktnachverfolgung und Schonung der Umwelt durch weniger Papier die digitale Nachverfolgung voranzutreiben und die Chance eines regelmäßigen Einsatzes der luca-App zu nutzen. Der Einsatz der App ist für den Nutzer und den Betreiber bei höchsten Datenschutz- und Datensicherheitsstandards völlig kostenlos.

Der Ablauf ist einfach, schnell und sicher:

1. App herunterladen https://luca-app.de/ und Registrierung des Nutzers.

2. Mit Einlösung des Tickets an der Kasse checkt der Besucher über die luca-App im Tierpark anonym ein, indem mit dem Smartphone ein an jeder Kasse platzierter QR-Code abgescannt wird.

3. Mit Verlassen des Tierparks checkt sich der Besucher aus und beendet damit den dokumentierten Aufenthalt.

Im Infektionsfall und einer möglichen Nachverfolgung kann sich das Gesundheitsamt Zugriff auf die notwendigen Daten der Personen verschaffen, die in direktem längeren Kontakt mit dieser Person gestanden haben. Weitere Informationen auf https://luca-app.de. Der Tierpark weist ausdrücklich darauf hin, dass weiterhin die Möglichkeit zur schriftlichen Dokumentation angeboten wird, da nicht jeder Gast des Tierparks die App nutzen kann oder möchte. Tickets gibt es nur im Onlineshop des Tierparks unter https://shop.tierpark-nordhorn.de/.