Thole ist neuer Vorsitzender des Nordhorner Seniorenbeirats

Blumensträuße gab es für den neuen Beiratsvorsitzenden Dr. Hermann Thole, seine Stellvertreterin Ursula Bahlo (links) und Schriftführerin Andrea Rackebrand. Bürgermeister Thomas Berling (vorne rechts), Stadträtin Birgit Beckermann (dritte von links vorne) und die weiteren Mitglieder des Seniorenbeirats gratulierten zur Wahl. Foto: Stadt Nordhorn
Der Seniorenbeirat der Stadt Nordhorn hat seinen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Dr. Hermann Thole. Seine Stellvertretung übernimmt Ursula Bahlo. Zur Schriftführerin wählten die Beiratsmitglieder Andrea Rackebrandt. Bürgermeister Thomas Berling und Stadträtin Birgit Beckermann hatten die Vorstandswahlen geleitet. Sie gratulierten den Gewählten zu ihren neuen Ehrenämtern.
Mit der inhaltlichen Arbeit startete das insgesamt zwölfköpfige Gremium direkt im Anschluss an die Vorstandswahlen. In der ersten Sitzung der neuen Beiratsperiode wurde unter anderem über mögliche Schwerpunktthemen beraten, mit denen sich der Beirat auseinandersetzen möchte. Dazu zählen beispielsweise die Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Seniorenverbänden in der Stadt Nordhorn, die Reaktivierung des Reiseausschusses nach mehr als zwei Jahren Coronapandemie sowie die Anpassung und Fortführung laufender Projekte des vorherigen Seniorenbeirates. Der Seniorenbeirat trifft sich einmal monatlich.
In der Sitzung wurde auch darüber abgestimmt, welche Mitglieder den Seniorenbeirat künftig in den städtischen Fachausschüssen vertreten sollen. So wird Ursula Bahlo in den Kulturausschuss entsendet, Harald Koning in den Sportausschuss und Horst-Dieter Dörr in den Ausschuss für Soziales, Jugend, Integration, Sicherheit und Ordnung. Hermann Snyders wird den Beirat im Stadtentwicklungsausschuss vertreten, Lambertus Arends im Wirtschafts- und Tourismusausschuss und Olaf Stahlhut im Verkehrs- und Umweltausschuss. Im Finanzausschuss sitzt für den Seniorenbeirat künftig Dr. Hermann Thole und im Partnerschaftskomitee Marie-Luise van Lil.
„Der Beirat für Senioren ist ein überparteiliches Gremium, das sich ehrenamtlich, bürgernah und unbürokratisch für die Belange von älteren Menschen einsetzt. Die Mitglieder gestalten die Wandlungsprozesse der Gesellschaft in Nordhorn aktiv und konkret mit. Sie sind eng in die Entscheidungsprozesse von Rat und Verwaltung eingebunden und können eigene Ideen und Zielsetzungen einbringen. Außerdem stehen ein Budget sowie personelle Unterstützung der Verwaltung für die Planung und Durchführung eigener Aktionen zur Verfügung“, heißt es abschließend von der Stadt Nordhorn.