20.12.2022, 17:55 Uhr

Kultur

Theaterstück in der Alten Weberei dreht sich um Klimawandel

Das Tanz-Theaterstück „Staying Alive“ erzählt vom Ringen um eine lebenswerte Zukunft. Foto: privat

Das Tanz-Theaterstück „Staying Alive“ erzählt vom Ringen um eine lebenswerte Zukunft. Foto: privat

Das Theaterstück „Staying Alive“, das am 15. Januar in der Alten Weberei in Nordhorn aufgeführt wird, erzählt vom Ringen um eine lebenswerte Zukunft. Kernthema des Werks ist der Klimawandel und die Frage danach, wie die Zukunft für Menschen auf dieser Erde aussehen wird und kann.

Zu dem Theaterstück lädt das Theaterpädagogische Zentrum der emsländischen Landschaft in Zusammenarbeit mit dem Kulturzentrum Alte Weberei. Auf der Bühne stehen fünf Darsteller zwischen zwölf und 50 Jahren – stellvertretend für die Generationen X, Y und Z. Gemeinsam navigieren sich die Spielerdurch eine Zeit voller Unsicherheit und Ängste, aber auch voller Aufbruch und Potential – auf der Suche nach Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen: Woher kommen wir? Wer sind wir? Wie sieht unsere Welt aus? Wer werden wir? Und wer wollen wir gewesen sein?

“Es ist nicht einfach, angesichts der vielen Informationen und komplexen Zusammenhänge einfache Antworten zu finden. Aber letztlich geht es darum, welche Geschichte wir über das Heute morgen an unsere Kinder und Enkelkinder weitergeben wollen.”, erklärt Nicole Amsbeck, Regisseurin des Stücks.

Besonders an der Inszenierung ist, dass sie genauso wie das Themenfeld komplex und vielfältig ist. Auf der Bühne spielen sinnliche Materialien, wie Sand und Eis mit, aber auch Technik. Dazu kommen Text und Tanz. “Es ist ein rundum interdisziplinäres Theaterprojekt, das Digitaltechnik, zeitgenössischen Tanz und Materialtheater miteinander verbindet.”, ergänzt die Choreographin Marielle Amsbeck.

Tickets für das Stück kosten 10 Euro, für Schüler 8 Euro. Der GN-Card Rabatt beträgt 2 Euro. An den bekannten Vorverkaufsstellen in Nordhorn oder online unter www.alteweberei.de sind Karten erhältlich. Das Projekt „Staying alive - Ein Stück Optimismus“ wird gefördert von der Sparkassenstiftung Emsland und dem Landesverband für Theaterpädagogik Niedersachen.