Textilien im Fokus der „Fairen Woche“ in Bad Bentheim

Um fair produzierte und gehandelte Textilien geht es bei der „Fairen Woche“ in Bad Bentheim besonders. Foto: privat
Unter dem Motto „Fair steht dir“ informiert die bundesweite Faire Woche vom 16. bis 30. September unter anderem über die Folgen des Textilkonsums und die Vorteile von Kleidung aus Fairem Handel. In Bad Bentheim organisiert die Nachhaltigkeitsgruppe Veranstaltungen und Aktionen rund um die Themen Textilien und Nachhaltigkeit.
Zum Auftakt am Freitag, 16. September, lädt die Nachhaltigkeitsgruppe zu einer Radtour ein. Es geht in den Gewerbepark Bad Bentheim-Gildehaus, wo die Firma Yara-Tex Einblicke in die Abläufe des Textilrecycling gewährt und die Gelegenheit zum Austausch über Themen wie Ressourcenverbrauch und globale Lieferketten gibt. Start der gemeinsamen Tour ist um 14 Uhr am Bad Bentheimer Rathaus.
Am Samstag, 17. September, findet von 14 bis 18 Uhr ein Aktionstag im Haus Westerhoff statt. Neben der Ausstellung „TrikotTausch“ und vielseitigen Informationen zu Textilien und Fairem Handel gibt es diverse kreative Aktionen zum Anschauen und Mitmachen wie Upcycling, Wachstücher herstellen und Armbänder gestalten. Außerdem wird eine Sammelstelle der Kampagne Jeans-Recycling für alte und kaputte Jeans eingerichtet, die mindestens während der Fairen Woche bis zum 30. September im Rathaus der Stadt Bad Bentheim zugänglich sein wird.
Alle Veranstaltungen und weitere Informationen gibt es auf der Seite der Stadt Bad Bentheim unter www.stadt-badbentheim.de/leben-in-bad-bentheim/nachhaltigkeit/fairer-handel/faire-woche