Veranstaltung
Tag des offenen Denkmals am 11. September in der Grafschaft

Im Stadtmuseum Nordhorn im NINO-Hochbau führt Dr. Christoph Uricher am „Tag des offenen Denkmals“ am 11. September 2022 um 11 Uhr und 15 Uhr durch die Sonderausstellung „Vom Kontor zum Großraumbüro“. Foto: Landkreis Grafschaft Bentheim
„KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ – unter diesem Motto steht in diesem Jahr der bundesweite Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 11. September. Auch in der Grafschaft Bentheim öffnen an diesem Tag wieder viele Denkmale ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher.
Zahlreiche denkmalgeschützte Gebäude – von Mühlen und Kirchen über Industriebauten, Wohn- und Wirtschaftsgebäude bis hin zu Museen – laden zu einer interessanten Rundreise durch die Grafschaft ein. In vielen der teilnehmenden Baudenkmale bieten Ehrenamtliche sachkundige Führungen an, um die Geschichte und Bedeutung der einzelnen Gebäude zu vermitteln.
In Nordhorn führt Dr. Christoph Uricher am Tag des offenen Denkmals um 11 Uhr und 15 Uhr durch die Sonderausstellung „Vom Kontor zum Großraumbüro“ im Stadtmuseum Nordhorn im NINO-Hochbau. Bereits am Mittwoch, 7. September 2022, hält Uricher um 19 Uhr einen gleichnamigen Vortrag im Kreis- und Kommunalarchiv Nordhorn. Thematisch nehmen der Vortrag und die Führungen Bezug auf Urichers kürzlich erschienenes Buch „Textilfabriken in ‚Klein Amerika‘ – Industriebauten in Nordhorn“.
Weitere Informationen rund um den Tag des offenen Denkmals sowie Näheres über die teilnehmenden Denkmale finden Interessierte online unter www.tag-des-offenen-denkmals.de.
Diese weiteren Baudenkmale in der Grafschaft nehmen laut Landkreis teil:
- Bad Bentheim: Reformierte Kirche an der Kirchstraße 13.
- Gildehaus: Ostmühle am Mühlenberg 6.
- Georgsdorf: Windmühle an der Adorfer Straße 6.
- Hoogstede: Alte Schule am Bathorner Diek 12.
- Lage: Wassermühle an der Eichenallee 3.
- Neuenhaus: Altes Rathaus an der Hauptstraße 24 und die reformierte Kirche an der Veldhausener Straße 3.
- Nordhorn: NINO-Hochbau an der NINO-Allee 11, katholische Kirche St. Augustinus an der Burgstraße 12 und katholische Kirche St. Marien an der Schlieperstraße 17.
- Brandlecht: Katholische Kirche Brandlecht auf dem Gut Brandlecht.
- Osterwald: Bauernmuseum am Bauernmuseum 3 und Erdölmuseum an der Hauptstraße 17.
- Ringe-Neugnadenfeld: Lagerbaracke am Herrnhuter Ring 25.
- Schüttorf: Reformierte Kirche an der Kirchgasse 1 und Pfeifendrechslerhaus am Singel 5.
- Wietmarschen: Packhaus an der Lingener Straße 22.