28.08.2023, 15:17 Uhr

Deutscher Bundestag

Tag der Ein- und Ausblicke: Regierungsgebäude öffnen ihre Türen

Bundestagsabgeordneter Albert Stegemann lädt zum „Tag der Ein- und Ausblicke“ am 3. September in den Bundestag ein. Foto: Koch

Bundestagsabgeordneter Albert Stegemann lädt zum „Tag der Ein- und Ausblicke“ am 3. September in den Bundestag ein. Foto: Koch

Der örtliche Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann (CDU) lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Grafschaft Bentheim und dem Emsland ein, am Sonntag, 3. September, am diesjährigen „Tag der Ein- und Ausblicke“ im Deutschen Bundestag in Berlin teilzunehmen. Von 9 bis 19 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Parlaments und der Politik zu schauen. Das Ereignis bietet zudem eine Vielzahl von Veranstaltungen im Reichstagsgebäude sowie dem benachbarten Paul-Löbe-Haus und dem Marie-Elisabeth-Lüders-Haus.

Die Eröffnung des mittlerweile 17. Tages der Ein- und Ausblicke erfolgt durch Bundestagspräsidentin Bärbel Bas im Westportal des Reichstagsgebäudes um 9.30 Uhr. Ein Rundgang ermöglicht den Gästen, die verschiedenen Gebäude des Bundestages zu erkunden. Von der mehrgeschossigen Bibliothek im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus über die Spreebrücke ins Paul-Löbe-Haus bis zum Reichstagsgebäude mit seiner markanten Glaskuppel. „Die modernen Parlamentsbauten beeindrucken nicht nur architektonisch, sondern bergen auch zahlreiche Kunstwerke und historische Spuren“, kündigt Fynn Papenbrock, Mitarbeiter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro von Albert Stegemann, an.

Besonders interessant dürfte ein Besuch im Plenarsaal sein, wo die Vizepräsidentinnen des Bundestags über die parlamentarische Arbeit berichten. Auf der Fraktionsebene präsentieren sich zudem die sechs Bundestagsfraktionen und bieten Besuchern die Möglichkeit, politische Fragen mit den Abgeordneten zu diskutieren. Auch für Kinder wird ein spezielles Unterhaltungsprogramm geboten. Um Einlass zu erhalten, ist die Mitführung eines Personalausweises oder eines anderen Ausweisdokuments mit Lichtbild erforderlich.

Bundestagsabgeordneter Albert Stegemann freut sich auf zahlreiche Gäste aus der Grafschaft Bentheim und dem Emsland: „Ich bin überzeugt, dass der Besuch im Deutschen Bundestag für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine unvergessliche Erfahrung sein wird. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, hautnah zu erleben, wie der Bundestag als Herzstück unserer Demokratie funktioniert.“