„Tafelmukke“: Livemusik für den guten Zweck in der „Bierkantine“

© Karen Veit
Die Nordhorner Kneipe „Bierkantine“ veranstaltet am zweiten Weihnachtstag ein Livekonzert mit „HC Baxxter“ und „Klabusterbernd“. Mit den Einnahmen aus Geld- und Sachspenden soll die Arbeit der Tafel Nordhorn unterstützt werden. Foto: Veit
Zu einem Solidaritätskonzert zugunsten der Nordhorner Tafel lädt das Team der „Bierkantine“ am Montag, 26. Dezember, dem zweiten Weihnachtsfeiertag, in ihre Kneipe am Alten Hafen an der Hagenstraße 37 in Nordhorn ein. In Kooperation mit Florian Pfundheller haben die Organisatoren unter dem Motto „Tafelmukke“ ein Charity-Event auf die Beine gestellt, bei dem „HC Baxxter“ und die Band „Klabusterbernd“ für volles Haus und die nötige Lautstärke sorgen werden. Einlass in die „Bierkantine“ ist um 20 Uhr.
Wenn als erster Act des Abends um 21 Uhr „HC Baxxter“ das Kneipenpublikum aufmischt, trifft Kirmestechno auf die Neunziger und eine Mischung aus Deutschpunk. Gegen 22.45 Uhr entert dann „Klabusterbernd“ die Bühnenbretter. Die vier Bandmitglieder aus der Grafschaft und dem Emsland bringen mit wuchtigem, poppig angehauchten Punkrock, verfeinert mit Rap-Parts, Synthie und hin und wieder ein Gebläse, ordentlich Dampf in die „Kantine“.
Die Idee für das Charity-Konzert erklärt Florian Pfundheller mit der prekären Situation der Tafeln, die sich seit Beginn des Ukraine-Krieges noch einmal zugespitzt hat. „Die Bundessatzung der Tafel verbietet einen Zukauf von Lebensmitteln, weil Lebensmittelverschwendung sowie Nachhaltigkeit an vorderster Stelle stehen“, informiert Pfundheller. „Seit Beginn des verbrecherischen Angriffskrieges von Russland auf die Ukraine hat die Tafel weit über 1000 neue Anmeldungen. Dabei ist die Tafel natürlich auch auf Lebensmittelspenden angewiesen.“
Um die Arbeit der Nordhorner Tafel mithilfe von Geld- und Sachspenden zu unterstützen, haben Pfundheller und die Mannschaft der „Bierkantine“ die „Tafelmukke“ aus der Taufe gehoben. Anstelle eines Eintritts für das Konzert sollen die Gäste an diesem Abend eine freiwillige finanzielle Spende für die Tafel entrichten. Alternativ können auch Sachspenden in Form länger haltbarer Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Kaffee, Zucker oder andere Nährmittel mitgebracht und beim Einlass abgegeben werden. Sämtliche Einnahmen des Abends aus freiwilligem Eintritt und dem Ausschank von Shots sollen anschließend als Lebensmittelspenden an die Nordhorner Tafel übergeben werden.