16.11.2021, 16:25 Uhr

SV Vorwärts würdigt ehrenamtlich tätige Vereinsmitglieder

Mehr als 1000 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit haben sich hier versammelt. Foto: SV Vorwärts Nordhorn

Mehr als 1000 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit haben sich hier versammelt. Foto: SV Vorwärts Nordhorn

Nordhorn Bislang wurden die Ehrungen beim SV Vorwärts Nordhorn im Rahmen der alljährlichen Jahreshauptversammlungen durchgeführt. Da diese aufgrund der Corona-Pandemie in den vergangenen beiden Jahren allerdings nicht turnusmäßig im 1. Quartal des Jahres stattfinden konnten und die im September 2021 durchgeführte Jahreshauptversammlung im Zeichen der Neuwahlen des Präsidiums sowie der Verabschiedung der ausgeschiedenen, langjährigen Präsidiumsmitglieder Gerhard und Gisela Snieders, Johann Büngeler und Günter Onken stand, erfolgte die Ehrung der langjährigen Ehrenamtler im Rahmen einer separaten Feierstunde im Jugendhaus des SV Vorwärts Nordhorn.

Hierzu konnte der Ehrenamtsbeauftragte Frank Geesen fast 50 Vereinsmitglieder begrüßen, welche für den Verein zusammen mehr als 1000 Jahre ehrenamtlich in verschiedensten Funktionen und Abteilungen tätig sind. Frank Geesen bedankte sich im Namen des Vereins für die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit für den SV Vorwärts Nordhorn und stellte heraus, dass die geehrten Personen insbesondere auch in den letzten beiden Jahren, welche sich für alle Sportvereine aufgrund der Corona-Pandemie als sehr schwierig darstellten, unvermindert für den Verein ehrenamtlich aktiv waren und auch weiterhin sind. Ohne ihre Mitarbeit würde ein Verein wie der SV Vorwärts und das Vereinsleben insgesamt nicht funktionieren.

Folgende Personen wurden geehrt:

45 Jahre Klaus Humbert.

40 Jahre Jan Morsink.

35 Jahre Hartmut Elfert, Horst Stinn und Heiko Höllman.

30 Jahre Dina Büssis, Uwe Käding, Klaus Käding, Horst Deters, Eckhard Wolterink und Horst Geesen.

25 Jahre Uwe Witte, Joachim Uneken, Herbert und Agnes Geier, Rüdiger Austel, Andre Buitkamp, Anke Geesen, Gundi Heck, Gaby Bülte und Silke Wolterink.

20 Jahre Gerd Keen, Ernst Bartz, Heiko Hüseman und Hanna Gehlhaar.

15 Jahre Jost Steenken, Volker Maat, Julian Brünink, Guido Büssis, Frank Geesen, Fenny Harms-Ensink, Herbert und Hanni Heckmann, Sabine Wolterink, Sven Becksvoort, Hendrik Siebolts, Marc Vrielink und Alfred Gehlhaar.

10 Jahre Noel Hüwe, Astrid Wingerath, Johann und Janette Hoesman, Jürgen Menger, Jens Leuftink, Luca Witte, Matthias Draschner, Matthias Kaufmann, Uschi Hehenkamp, Johannes Schwenen, Birgit Rathmann-Schwenen, Susanne Schwenen, Sandra Schwenen, Johann Kethorn und Heiner Alferink.

Neben einem kleinen Präsent in Form eines Nordhorn-Gutscheines, der aktuellen Vereinschronik sowie eines Blumenstraußes für die geehrten Frauen wurde den 25 Jahre ehrenamtlich tätigen Mitgliedern die Verdienstnadel des SV Vorwärts Nordhorn verliehen.

Nach der Ehrung ergriffen der neue 1. Vorsitzende Jürgen Menger und die 2. Vorsitzende Sandra Schultjan das Wort und bedankten sich bei den anwesenden ehemaligen Präsidiumsmitgliedern Gerhard und Gisela Snieders, Johann Büngeler und Günter Onken nochmals für die Präsidiumsarbeit zum Wohle des SV Vorwärts Nordhorn in den vergangenen fast 30 Jahren und überreichten diesen ein Abschiedsgeschenk seitens des Vereins.

Gerhard Snieders bedankte sich auch im Namen der weiteren ausgeschiedenen Präsidiumsmitglieder für das überreichte Geschenk und wünschte dem neu gewählten Präsidium, welchem neben Jürgen Menger und Sandra Schultjan weiterhin Karsten Bartz und neu Gundi Heck und Hartmut Butke angehören, sowie der neuen stellvertretenden Geschäftsführerin Silke Wolterink alles Gute für die Zukunft zum Wohle des SV Vorwärts Nordhorn. Selbstverständlich stehe das ausgeschiedene Präsidium auch weiterhin gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.

Nach Beendigung des offiziellen Teils und einem kleinen Imbiss wurde unter den anwesenden Mitgliedern noch die ein oder andere interessante Anekdote aus der Vergangenheit ausgetauscht, bevor die Feierstunde unter Einhaltung der 2G-Regeln nach einigen gemeinsamen Stunden endete.