SV Klausheide wählt neuen Vorstand

Die geehrten Vereinsmitglieder Hermann Oldehinkel, Heinz Schröder, Daniela Harmsen, Frank Bramlage, Johann König, Markus Jurgeleit, Andre Staudenherz und Cristian Kempkes mit dem 1. Vorsitzenden Holger Bierwirth. Foto: SV Klausheide
Klausheide Der 1. Vorsitzende Holger Bierwirth konnte vor Kurzem zahlreiche Gäste bei der Jahreshauptversammlung des SV Klausheide begrüßen.
In seiner Rede ging er auf die von Corona geprägte Zeit ein, die der Verein nach seinen Ausführungen gut überstanden habe. „Pandemiebedingt hatten wir im Jahr 2020 nur einen eingeschränkten Betrieb, den wir teilweise aufrechterhalten haben. Trotz dieser schwierigen Rahmenbedingungen wurden die anfallenden Aufgaben im Verein nach bestem Wissen und Gewissen erledigt und man kann auf ein erfolgreiches Jahr für den SV Klausheide zurückblicken. Daher möchte ich mich bei allen ehrenamtlichen Helfern und Sponsoren im Verein für die geleistete Arbeit bedanken. Für die Zukunft wünsche ich mir weiterhin eine starke Unterstützung, um das Vereinsleben aktiv zu gestalten. Hier kann man einen Spruch zitieren: „In der Krise beweist sich der Charakter. Dieser Charakter hat sich im Verein gezeigt und lässt mich positiv in die Zukunft schauen“, sagte Bierwirth wörtlich.
Margarita Mowinski berichtete über die Mitgliederentwicklung und die Finanzen: „Der SV Klausheide hatte zum Jahresende genau 352 Mitglieder. Die finanzielle Lage ist trotz größerer Ausgaben für Ausstattung der Mannschaften weiterhin auf einer soliden Basis zu sehen. Die Nutzung des Dorfgemeinschaftshauses ist in der Corona-Zeit fast gegen Null gelaufen“, führte sie zu diesem Thema aus.
Hauptabteilungsleiter Herren Carsten Seifert berichtete über die Seniorenfußballabteilung: „Für die 1.Fußballmannschaft hat die Saison super begonnen, auch aufgrund der Rückkehr der Ur-Klausheider vom Nachbarverein. Sehr erfreulich ist auch die Tatsache, dass an den 50 erzielten Toren über 15 verschiedene Spieler beteiligt sind. Anders sieht es bei den Alten Herren aus. Ihre bisherige Saisonverlauf ist leider nicht so von Erfolg gekrönt.“
Die Dartspieler treffen sich weiterhin freitags am Forststadion.
Der Hauptabteilungsleiter Jugend, Ulf Hemker, bedankte sich bei allen Trainern und Betreuern für die ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Jugendabteilung. Weiter berichtete er davon, dass aktuell drei Mannschaften (F1, F2 und eine Minimannschaft) am Spielbetrieb teilnehmen.
Hauptabteilungsleiterin Daniela Harmsen berichtete über die Gymnastikgruppe mit Mona Kuper und sagte: „Bauch-Beine-Po, der Zumba-Kurs und Pilates werden sehr gut angenommen. Auch beim Kinderturnen sind alle Gruppen gut besucht.“
Die Kasse wurde von Maik Hartke und Christian Brauer geprüft, die dem Kassenwart eine hervorragend geführte Kasse bestätigen. Die anschließende Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig beschlossen. Christian Brauer und Maik Hartke wurden als Kassenprüfer wiedergewählt.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Holger Bierwirth, 2. Vorsitzender und Geschäftsführer Sebastian Bollmann, Kassenwart Flemming Nyhuis, Schriftführer Bernward Meyer, Hauptabteilungsleiter Herren Carsten Seifert, Hauptabteilungsleiter Jugend Ulf Hemker, Hauptabteilungsleiterin Damen Daniela Harmsen und Sportleiter Andre Staudenherz.
Für 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurden geehrt: Christian Kempkes, Kai Ritter, Gisela Löffler, Rui Pinheiro, Andre Staudenherz und Andreas Bogdanovic. Für 40-jährige Vereinszugehörigkeit wurden geehrt: Maik Harmsen, Markus Jurgeleit, Jörg Hanenkamp, Thorsten Voet, Jörg Harmsen, Frank Bramlage und Daniela Harmsen. Für 50-jährige Vereinszugehörigkeit wurde geehrt: Hermann Oldehinkel. Für 70-jährige Vereinszugehörigkeit wurden geehrt: Johann König und Heinz Schröder.