10.08.2023, 12:05 Uhr

Heimatkunde

Stadtrundgang für Frauen und Mädchen in Schüttorf

Jutta Junker begleitet die Stadtführung am Freitag, 8. September, als „Öahle Moi van`t Bückeschott“. Foto: Stadt Schüttorf

Jutta Junker begleitet die Stadtführung am Freitag, 8. September, als „Öahle Moi van`t Bückeschott“. Foto: Stadt Schüttorf

Zu einem Stadtrundgang laden die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Schüttorf , Heike Schmale, und Gästeführerin Jutta Junker Mädchen und Frauen jeden Alters am Freitag, 8. September, ein. „Öahle Moi van`t Bückeschott“ - ein fiktives Original aus Schüttorfer Erzählungen - begleitet die Tour im originellen Kostüm. Die Teilnehmerinnen treffen die Figur, die man heute „Tante Adelheid“ nennen würde, um 16 Uhr am Ziegenbrunnen zu einem unterhaltsamen Spaziergang durch die Straßen Schüttorfs.

Gemeinsam mit ihr lernen die Mädchen und Frauen das historische Rathaus kennen und erklimmen bei Interesse den Schüttorfer Riesen. „Lassen Sie sich von ihr erzählen, wie die Franzosen das Leben und die Sprache in Schüttorf beeinflusst haben, wer hier die Hosen anhatte und was ein Misthaufen mit der Brautschau zu tun hatte“, verspricht „Öahle Moi“ Jutta Junker eine unterhaltsame Tour auf deutsch und plattdeutsch.

„Die Gästeführung richtet sich an Mädchen und Frauen, die erst seit Kurzem in der Samtgemeinde leben, aber genauso an interessierte Teilnehmerinnen, die ihre Heimat neu entdecken und erleben möchten“, so Gleichstellungsbeauftragte Heike Schmale.

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Frauen begrenzt. Eine Anmeldung ist bis zum 25. August bei Heike Schmale unter Telefon 0170 3521110 möglich. Die Kosten für die Führung liegen bei 2,50 Euro. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, einen Snack zum Preis von 7 Euro im Restaurant „La Cantina“ einzunehmen.