Stadtkapelle Bad Bentheim
Stadtkapelle kürt zwei langjährige Musiker zu Ehrenmitgliedern

Umrahmt von den „Castle Kids“ und ihrem Dirigenten Freek Engelbarts (rechts) überreicht Carsten Voltmann (links), Vorsitzender der Stadtkapelle Bad Bentheim, die Urkunden an die neuen Ehrenmitglieder Ulrike Lagemann und Friedrich Eckbrett (Zweite und Dritter von links). Foto: Oliver Loh
Fast 60 Jahre nach ihrer Vereinsgründung hat die Stadtkapelle Bad Bentheim kürzlich zu einem Ehemaligentreffen eingeladen. Rund 40 Gäste, bestehend aus aktiven Vereinsmitgliedern, ehemaligen Musikern und dem Bad Bentheimer Jugendorchester „Castle Kids“, haben zu diesem Anlass einen stimmungsvollen und beschwingten Sommerabend im Forum des Burg-Gymnasiums verbracht.
Die jungen Nachwuchsinstrumentalisten der „Castle Kids“ unter der Leitung ihres neuen Dirigenten Freek Engelbarts zeichneten für die musikalische Untermalung des Abendprogramms verantwortlich. Im Anschluss an eine gelungene Präsentation der Highlights aus sechs Jahrzehnten Vereinsgeschichte setzte der 1. Vorsitzende Carsten Voltmann zu einer Laudatio auf zwei langjährige Vereinsmitglieder an: Ulrike Lagemann und Friedrich Eckbrett. In Würdigung ihres Engagements wurden beide zu Ehrenmitgliedern der Stadtkapelle Bad Bentheim ernannt.
Friedrich Eckbrett war von 1974 bis 2009 durchgehend aktiver Musiker, mehr als 18 Jahre lang hat er sich zudem im Vorstand eingebracht: als Vorsitzender, Stellvertreter oder Kassenwart – einige Jahre sogar in doppelter Funktion, wie Voltmann mitteilte. Seinem Mitwirken sei es zu verdanken, dass die Stadtkapelle und ihr Nachwuchs jahrzehntelang eine Unterstützung der Deilmann-Stiftung in Anspruch nehmen konnten. „Auch nach seiner aktiven Zeit ist Friedrich stets ein Unterstützer der Stadtkapelle und ist auf verschiedensten Konzerten und Veranstaltungen immer zugegen“, verkündete der Vorsitzende und überreichte Friedrich Eckbrett in Anerkennung seiner Verdienste um die Stadtkapelle die Ehrenurkunde.
Ulrike Lagemann ist im Jahr 1985 in die Stadtkapelle eingetreten und auch heute noch aktives Mitglied. Mehr als zehn Jahre lang war sie im Vorstand als Jugendwartin tätig. Durch ihren Antrieb und ihre stetigen Bemühungen um den musikalischen Nachwuchs konnte schließlich im Jahr 2012 das Jugendorchester „Castle Kids“ aus der Taufe gehoben werden. „Ulrike ist bis heute noch regelmäßig jede Woche bei den Jugendproben dabei und kümmert sich zudem mit Hingabe um die Organisation und alle Belange der Nachwuchsmusiker“, lobte Carsten Voltmann, als er Ulrike Lagemann die Ernennungsurkunde zum Ehrenmitglied aushändigte.
Auch Bürgermeister Dr. Volker Pannen beglückwünschte die beiden Ehrenmitglieder. In diesem Zuge hieß er auch Freek Engelbarts als neuen Dirigenten des Jugendorchesters auf das Herzlichste willkommen. In seiner Ansprache verdeutlichte Bürgermeister Pannen, aus welchem Grund die Stadtkapelle eine feste Institution in Bad Bentheim ist und ihre Musiker hochgeschätzte und jederzeit gern gesehene Gäste sind: „Nicht nur, weil sie den Namen unserer Stadt auf der Brust tragen, sondern vielmehr, weil sie durch ihre Konzerte und Auftritte maßgeblich zum vielfältigen Kulturangebot der Stadt beitragen.“
Im Anschluss an den offiziellen Teil der Veranstaltung zeigten die „Castle Kids“ noch einmal so richtig, was sie können, und lieferten damit – akustisch wie optisch – den Beweis dafür, dass es eine großartige Sache ist, in einer Gruppe zu musizieren. Beschwingt von den mitreißenden Darbietungen ließen Gäste, Geehrte und Musiker den gelungenen Abend gemütlich ausklingen.
Wer Interesse hat, bei den „Castle Kids“ oder der Stadtkapelle Bad Bentheim mitzumachen, ist herzlich willkommen. Für Auskünfte über die Stadtkapelle steht Vorsitzender Carsten Voltmann unter Telefon 05922 779844 gern zur Verfügung, Fragen zur Teilnahme bei den „Castle Kids“ beantwortet Luca Lagemann unter Telefon 05922 990119. Weitere Informationen sind auch auf der Website der Stadtkapelle Bad Bentheim zu finden.