Gastronomie
Stadt Nordhorn gibt Zuschuss für Geschirr to go

In der Stadtbibliothek Nordhorn sind noch bis Ende Januar 2023 Mehrwegverpackungen verschiedener Anbieter öffentlich ausgestellt. Foto: privat
Zur Förderung der Nachhaltigkeit legt die Stadt Nordhorn ein neues Förderprogramm auf: Die ersten 20 Nordhorner Betriebe, die sich freiwillig für die Einführung eines Mehrwegsystems für Geschirr entscheiden, erhalten einen Zuschuss in Höhe von 200 Euro.
Freiwilligkeit wird belohnt
Auf den Zuschuss können sich Gastronomiebetriebe bewerben, die ein Mehrweggeschirr-System für die Ausgabe von Speisen und Getränken zum Mitnehmen oder zum Liefern im Nordhorner Stadtgebiet einführen wollen. Ausgeschlossen sind hierbei Gastronomiebetriebe, die aufgrund von Gesetzesänderungen ab 2023 ohnehin dazu verpflichtet sind, Mehrwegsysteme zu nutzen.
Einheitliches System erwünscht
„Mit der Förderung wollen wir die Verbreitung von Mehrweggeschirr aktiv fördern. Darüber hinaus wäre es wünschenswert, wenn in möglichst vielen Nordhorner Geschäften das gleiche Mehrweg-Pfandsystem genutzt wird“, erläutert die städtische Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik, Olesa Schleicher-Deis. So werde der Umstieg für Unternehmen und Kundschaft erleichtert und Mehrwegverpackungen könnten sich schneller als Standard etablieren.
Anschauungsobjekte in Stadtbücherei
Interessierte haben noch bis Ende Januar die Möglichkeit, sich in der Stadtbibliothek Nordhorn die Mehrwegverpackungen verschiedener Anbieter anzuschauen. „Dadurch können auch die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Verpackungen in Augenschein genommen werden“, heißt es in einer Mitteilung der Stadt.
Weitere Informationen sowie das Antragsformular sind auf der Internetseite www.nordhorn.de zu finden. Fragen beantwortet Olesa Schleicher-Deis unter Telefon 05921 878-183 oder per E-Mail an olesa.schleicher-deis@nordhorn.de.