Anmeldung bis 20. Juni
Stadt Nordhorn bietet Ferienbetreuung für Grundschulkinder

Spielen und basteln, Spaß und Spannung bei Aktivitäten drinnen und draußen stehen laut Stadtverwaltung bei der Ferienbetreuung im Vordergrund. Foto: Stadt Nordhorn
Die Stadt Nordhorn bietet während der Sommerferien eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder an. „Sie unterstützt damit aktiv Familien, die während der Ferienzeit eine verlässliche und attraktive Betreuung für Kinder im Grundschulalter benötigen und suchen“, heißt es in der Ankündigung.
Die Betreuung findet an zwei Standorten statt: Im Jugendheim Stadtflur am Immenweg wird an allen Werktagen in den Ferien eine Betreuung von 7.30 bis 13 Uhr angeboten. Die Stadt Nordhorn empfiehlt eine Anmeldung an diesem Standort all denjenigen, die ihre Kinder ausschließlich vormittags betreuen lassen möchten.
Im Jugendzentrum an der Denekamper Straße stehen drei verschiedene Betreuungszeiten zur Wahl: von 7.30 bis 13, 15 oder 17 Uhr. Bei einer Betreuung bis in den Nachmittag hinein wird ein warmes Mittagessen für die Kinder angeboten. Dieses können die Familien bei der Anmeldung zur Ferienbetreuung zum Selbstkostenpreis mitbuchen.
Für Kinder, die nach den Sommerferien eingeschult werden, bietet die Stadt einen Sonderservice an: Ausschließlich für sie gibt es im Jugendzentrum eine Betreuung am Donnerstag, 17. August, und Freitag, 18. August, von 7.30 bis 13 Uhr.
„Die Betreuung der Kinder erfolgt an beiden Standorten durch qualifizierte und erfahrene Honorarkräfte und Helfer. Spielen und basteln, Spaß und Spannung bei Aktivitäten drinnen und draußen stehen dabei im Vordergrund“, berichtet die Stadtverwaltung.
Eine vorherige schriftliche Anmeldung der Kinder für die Ferienbetreuung ist notwendig und muss bis spätestens Dienstag, 20. Juni, erfolgen. Das Anmeldeformular kann im Internet unter www.nordhorn.de/ferienbetreuung heruntergeladen oder bei der Abteilung Jugendarbeit der Stadt Nordhorn unter Telefon 05921 89434 oder 05921 878329 angefordert werden. Auf der Internetseite finden sich auch weitergehende Informationen sowie eine Übersicht der Kostenbeiträge für die Betreuungszeiten und das Mittagessen.