01.02.2023, 21:20 Uhr

Theater

Spielschar Gildehaus feiert am Sonntag eine Weltpremiere

Die Spielschar freut sich auf ihre Premiere am Sonntag, 5. Februar, im Dorfgemeinschaftshaus Waldseite. Foto: Veeltmann

Die Spielschar freut sich auf ihre Premiere am Sonntag, 5. Februar, im Dorfgemeinschaftshaus Waldseite. Foto: Veeltmann

Gildehaus Die Spielschar Gildehaus startet am Sonntag, 5. Februar, um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Waldseite in ihre Theatersaison. Nach zweijähriger Corona-Zwangspause präsentiert die Theatergruppe das plattdeutsche Theaterstück „Groatinsatz up’n Campingplatz“, eine Komödie geschrieben in Hochdeutsch von der Autorin Maria Böttcher, ins Plattdeutsche übersetzt von Carsten Lögering aus Lingen. Beide werden am Sonntag in Waldseite zur Premiere erscheinen, um selbst bei der Uraufführung und damit auch bei der Weltpremiere dabei zu sein.

Zum Inhalt: Spießertum gegen Campingliberalismus: Die nachbarschaftliche Auseinandersetzung zwischen den Dauercampern Theo (Heiko Frentjen) und Friedhelm (Holger Bus) hat nahezu kriegsähnliche Ausmaße angenommen. Und als beide davon erfahren, dass nun ein Stellplatz am See frei wird, nimmt der Nachbarschaftsstreit ein neues Ausmaß an. Beide kämpfen mit harten Bandagen um den begehrten Platz in der ersten Reihe. Mit einer Einladung zum Grillen will Theo den Platzwart Gustav (Frank Sackbrock) davon überzeugen, dass er selbst der bessere Kandidat für den Standortwechsel ist. Dass dabei so einiges schief geht, ist schnell vergessen, als ein lauter Knall die heile Campingwelt ins Wanken bringt. Was da wohl in die Luft geflogen ist, muss der Zuschauer selbst vor Ort in Erfahrung bringen. In weiteren Rollen fungieren Lisa Schultwessel (Tina Timmermann) und Gesa Egbers (Julia) als Ehefrau und Tochter von Theo, sowie Friedhelms Frau Franziska Falkenstein und Sohn Benjamin, gespielt von Elke Schulte-Landwehr und Fabian Aalderink. Imke Roerink-Pieper und Dirk Tangenberg verkörpern die Rollen von Rita und Reinhold Redlich, die stets glauben, über das Neueste informiert sein zu müssen. Hinter der Bühne unterstützen Ann-Christin Egbers und Jana Bardenhorst als Souffleusen.

Die pandemiebedingte Unterbrechung hat die Gruppe genutzt, um den Kartenvorverkauf zu digitalisieren. Tickets verkauft die Vorverkaufsstelle im Blumengeschäft Blumen Gilde, Hengeloer Straße 10 in Gildehaus.

Weitere Vorstellungen sind am 10., 17. und 19. Februar sowie am 1. und 3. März jeweils um 20 Uhr. Für den 12. und 26. Februar gibt es noch einige Restkarten für die Veranstaltung um jeweils 14.30 Uhr, zu denen Kaffee und Kuchen durch den Landfrauenverein Westerberg gereicht wird. Am Freitag, 24. Februar, fällt der Vorhang um 20 Uhr. Im Anschluss steigt die große Fete mit DJ.

Alle Aufführungen finden im Dorfgemeinschaftshaus Waldseite, Schützenstraße 15 in Waldseite, statt. Ehrenamtlich präsentiert die Theatergruppe das aktuelle Stück den Bewohnern des DRK-Seniorenzentrum „Am Schlosspark“ in Bad Bentheim.