26.10.2021, 13:10 Uhr

Spezialfahrzeuge erkunden Zustand der Kreisstraßen

Bis Mitte November werden mit Hightech-Meßgeräten unter anderem Unebenheiten wie Spurrillen und Substanzmerkmale wie Risse und Flickstellen aufgezeichnet. Foto: Landkreis

Bis Mitte November werden mit Hightech-Meßgeräten unter anderem Unebenheiten wie Spurrillen und Substanzmerkmale wie Risse und Flickstellen aufgezeichnet. Foto: Landkreis

Grafschaft Besonderen „Gefährten“ könnten Autofahrer in den nächsten Wochen auf den Straßen der Grafschaft begegnen. Dann nämlich startet das vom Landkreis beauftragte Ingenieurbüro Lehman + Partner mit der Befahrung der Kreisstraßen.

Die Spezialwagen, ausgerüstet mit Hightech im Innern, werden bis etwa Mitte November unterwegs sein. Grund für diese Maßnahme: Der Landkreis möchte detailliert wissen, in welchem Zustand seine Kreisstraßen sind. So können die finanziellen Mittel für zukünftige Straßenbaumaßnahmen zielgerichtet eingesetzt werden.

Aufgezeichnet werden auf dem rund 280 Kilometer langen Kreisstraßennetz unter anderem Unebenheiten wie Spurrillen und Substanzmerkmale wie Risse und Flickstellen. Mit einem weiteren Spezialfahrzeug wird zusätzlich die Griffigkeit des Asphalts gemessen. 2014 wurde bereits eine solche Erfassung durchgeführt. Bei der jetzigen sollen die damals ermittelten Altdaten durch aktuelle Daten ergänzt und ersetzt werden.

Die erfassten Daten werden ausschließlich für die Erledigung dienstlicher Aufgaben wie die Planung von Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen an Kreisstraßen verwendet. Eine Erfassung personenbezogener Daten erfolgt nicht.