Spende ermöglicht Kauf neuer Spielsachen für ukrainische Kinder

Manuela Gellink (links) und Andreas Vos (rechts) vom SV Lage statteten der DRK-Kita „Bullerbü“ jüngst einen Besuch ab und zeigten sich erfreut über die Spielsachen, die von der Spende des Vereins angeschafft werden konnten. Foto: privat
Fünf ukrainische Kinder sind zurzeit in der Nachmittagsgruppe der DRK-Kita „Bullerbü“ in Neuenhaus angemeldet. Um diese besser fördern zu können und die Integration zu vereinfachen, hat die Kita jüngst verschiedene geeignete Spielsachen angeschafft – von Kartenspielen über Handpuppen und Bilderbücher bis hin zu einem Erzähltheater. Ermöglicht wurde die Anschaffung durch eine Spende des Sportvereins Rot-Weiß Lage.
Das Geld stammt aus einer Tombola mit gesponserten Preisen, die Anfang Mai während eines Fußballcamps veranstaltet wurde. Durch den Losverkauf konnte die stattliche Summe von 1036 Euro erzielt werden, die nun der Kita „Bullerbü“ übergeben wurde. „Uns war wichtig, dass das Geld hier vor Ort eingesetzt wird“, sagt Manuela Gellink, Sportjugendwartin des SV Rot-Weiß Lage. Bei der Samtgemeinde Neuenhaus hatten sich die Initiatoren der Spendenaktion nach einem möglichen Verwendungszweck informiert und wurden daraufhin an die Kita „Bullerbü“ weitergeleitet. Mit Blick auf die angeschafften Spielsachen sagt Manuela Gellink erfreut: „Das ist genau das, was wir wollten.“
Die Nachmittagsbetreuung für ukrainische Kinder im Kindergartenalter ist ein Angebot der Samtgemeinde Neuenhaus, das in der Kita „Bullerbü“ immer dienstags, mittwochs und donnerstags in der Zeit von 14.30 bis 17 Uhr durchgeführt wird. Kita-Mitarbeiterin Svetlana Miller leitet die Gruppe und erhält dabei Unterstützung von zwei ukrainischen Frauen, die sich bei der Betreuung abwechseln. Heidrun Arends, stellvertretende Leiterin der Kindertagesstätte, spricht dem Sportverein im Namen der gesamten Kita ihren herzlichen Dank aus: „Die Spielsachen unterstützen unsere Arbeit enorm und sind für die Kinder ein großer Gewinn.“