SPD und Grüne sprechen sich für Aufnahme Schutzsuchender aus

© picture alliance/dpa
Aufgrund der kritischen Situation, in der sich viele Menschen in Afghanistan zurzeit befinden, befürworten SPD und Bündnis 90/Grüne die schnelle und unbürokratische Aufnahme Schutzsuchender auch in der Grafschaft Bentheim. Symbolfoto: dpa
Grafschaft Die Kreistagsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Grüne kündigen in einer gemeinsamen Pressemitteilung an, den Entwurf einer Resolution in den Kreistag einbringen zu wollen, um die Unterbringung Schutzsuchender aus Afghanistan, geretteter Ortskräfte und deren Familien in der Grafschaft gewährleisten zu können. Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Gerd Will, und Claudia Middelberg, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Grüne im Kreistag Grafschaft Bentheim, bitten darin die anderen Fraktionen des Kreistags, sich dieser Resolution anzuschließen, um als Landkreis Grafschaft Bentheim „ein kraftvolles Signal für diese humanitäre Aktion abzugeben“, wie Will und Middelberg betonen.
„Wir begrüßen und unterstützen die Initiative unserer Jugendorganisationen ,Grüne Jugend Grafschaft Bentheim-Emsland‘ und der ,Jusos Grafschaft Bentheim‘ für diese wichtige humanitäre Initiative zur Hilfe für die ehemaligen afghanischen Mitarbeiter deutscher Regierungsorganisationen in Afghanistan. Nach den Rettungsflügen müssen der Bund, die Länder und die Kommunen konsequent weitere gemeinsame Kraftanstrengungen unternehmen, um die Betroffenen unterzubringen und entsprechend zu integrieren“, fordern SPD und Bündnis 90/Grüne in ihrem Papier. Dazu könne die Grafschaft, wie bereits viele andere Kommunen in Niedersachsen, einen wichtigen Beitrag leisten.