17.05.2021, 12:45 Uhr

SPD Neuenhaus legt zwei Blühstreifen mit Wildblumen an

Die Gruppe um den Fraktionsvorsitzenden Gerrit-Jan Zwafink (Zweiter von links) arbeitet das Saatgut in den vorbereiteten Boden ein. Foto: privat

Die Gruppe um den Fraktionsvorsitzenden Gerrit-Jan Zwafink (Zweiter von links) arbeitet das Saatgut in den vorbereiteten Boden ein. Foto: privat

Neuenhaus Mitglieder der Neuenhauser SPD haben kürzlich in ihrem Ort zwei Blühstreifen mit Wildblumen angelegt. Die zuvor gefrästen Flächen beim Neuenhauser Kindergarten „Dinkel-Chamäleon“ sowie beim Veldhauser Sportplatz haben die Lokalpolitiker zunächst planiert und geharkt, bevor der Fraktionsvorsitzende, Gerrit-Jan Zwafink, das Saatgut ausbrachte. Nach Angaben der Gruppe wurden insgesamt zehn Kilogramm Blütensamen eingesät und anschließend gewalzt.

Die SPD Neuenhaus-Georgsdorf will mit dieser Aktion auf den Erhalt und Schutz von heimischen Insekten aufmerksam machen und einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten. „Wir hoffen, dass viele Bürger dem Beispiel folgen und an geeigneten Stellen in ihren Gärten Wildblumenstreifen anlegen“, heißt es aus dem Ortsverband, und weiter:. „Schottergärten und Steinwüsten in Privatgärten oder auch auf öffentlichen Flächen sollten möglichst vermieden werden, da ihr Nutzen für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten gleich Null ist. Wildblumenwiesen hingegen locken mit ihren Blüten zahlreiche Insekten an und bieten ihnen ein reichhaltiges Nahrungsangebot.“ Ratsmitglied Josef „Jupp“ Luzius hat die Aktion, die fortgesetzt werden soll, initiiert.