Sparta Nordhorn feiert am Sonntag Sommerfest

Der Zauberer Ted McCoy aus Nijmegen sorgt für Unterhaltung. Foto: privat
Sparta 09 Nordhorn lädt am Sonntag, 19. Juni, ab 12 Uhr auf dem Vereinsgelände an der Querstraße in Nordhorn-Bookholt zu seinem großen Familienfest ein. Im 113. Jahr des Vereinsbestehens stellt nach zwei Jahren Pause ein Organisationsteam aus 15 Mitgliedern auf Initiative von Vorstandsmitglied Dennis Kley ein buntes Programm für das Sommer- und Familienfest auf die Beine. „Mit unserem Sommerfest wollen wir unserem Vereinsleben wieder zusätzlichen Schwung geben. Sparta bietet Geselligkeit, Sport, Spaß und Spiel für die ganze Familie. Anlässe, sich jenseits des Spielfeldes zu treffen, machen das Vereinsleben aus. Im gemeinsamen Tun und Feiern entsteht Gemeinschaft“, so der Vereinsvorsitzende Toni Willenborg. „Gerade nach den Kontaktbeschränkungen der vergangenen Jahre und den aktuellen Schrecken des Krieges in der Ukraine ist es dem Verein wichtig, einen positiven Beitrag für das gute Miteinander zu leisten. Vieles in unserem Leben, was als selbstverständlich galt, ist dies nicht“, ergänzte Vorstandsmitglied Daniel Sandfort.
Mit dabei sein wird Zauberer Ted McCoy aus Nijmegen. Der Schotte zählt als Publikumsliebling seit vielen Jahren zu einen der bekanntesten Größen der Straßen- und Zauberfestivals in Deutschland und den Niederlanden. Für die jungen Besucher stehen ein Karussell und ein Hüpfburg-Parcours bereit. Beliebt sind auch die Kinder-Olympiade, das Kinderschminken oder die Kletterwand für die Mutigen und Unerschrockenen. Mehrere Elemente des Festes orientieren sich am Kernthema des Vereins: Fußball-Dart, Torwand und Elfmeterschießen gegen die Torleute der Herrenmannschaften. Ein weiterer Programmpunkt ist die Ehrung erfolgreicher Sportler und Mannschaften sowie verdienter Mitglieder des Vereins.
„Sparta 09 Nordhorn heißt Integration und Beheimatung. Mit dem Familienfest wollen wir einen leichten Zugang zu unserem Sportangebot und zu unserem Vereinsleben schaffen. Anschluss finden und Bekanntschaften schließen, Sprachbarrieren und Kulturschwellen überwinden – einfach ankommen und wohlfühlen“, so Organisator Dennis Kley. So sind insbesondere auch Neubürger im Stadtteil Nordhorn-Bookholt und gerade Menschen, die aus Kriegsgebieten nach Nordhorn geflohen sind, willkommen.