Sparkasse fördert erneut Grafschafter Sportvereine
Den Nachwuchssport der Grafschafter Vereine zu fördern, hat bei der Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn Tradition:

Im Beisein der ehemaligen Weltklasse-Schwimmerin Britta Steffen (Zweite von rechts) nahmen die Vereinsvertreter des SV Union Lohne, Holger Götker und Heinz Herbers, die Vereinsspende in Höhe von über 2000 Euro von Willi Krull (links), Leiter der Sparkasse Lohne, entgegen. Foto: Sparkasse
Seit 1997 unterstützt die Sparkasse systematisch die heranwachsenden Sportler in den Grafschafter Sportvereinen – dieses Jahr erneut mit fast 40.000 Euro. We Sparkassen-Vorstand Norbert Jörgens vor fast 200 Vereins- und Verbandsvertretern auf dem „Vereinsspendentag“ der Sparkasse Anfang Dezember mitteilte, schraubte das Geldinstitut mit der aktuellen Förderung die Gesamtsumme auf genau 1,125 Millionen Euro. Wie kaum ein anderes Institut setzt sie sich für das Gemeinwohl in der Grafschaft Bentheim ein und unterstützt den Breiten- sowie
Spitzensport und in besonderer Weise den Nachwuchssport. Darüber hinaus fördert die Sparkasse heimische Sportmannschaften seit 2008 auch als Trikotsponsor.
Sportfunktionäre aus allen Sportarten der Grafschafter Sportvereine nahmen aus den Händen der Sparkassen-Geschäftsstellenleiter ihre Förderungen entgegen. Die Gesamtsumme pro Verein variiert zwischen 200 Euro (Mindestbetrag) und mehr als 2500 Euro und orientiert sich an die
Gesamtzahl der jugendlichen Vereinsmitglieder. Die größte Einzelspende erhielt mit 2.506 Euro der SV Vorwärts Nordhorn. Dahinter folgten der SV Union Lohne (2.098 Euro) und der FC Schüttorf 09 (2.008 Euro). Einen sympathischen Auftritt als Referentin legte zudem die ehemalige Weltklasseschwimmerin Britta Steffen hin, die gekonnt über ihren Lebenszyklus als Profisportlerin berichtete.