19.07.2022, 17:04 Uhr

Sozialpädagogik-Fachschüler begeistern mit „Michel“-Bühnenstück

Viel Spaß hatten die Auszubildenden der Fachschule Sozialpädagogik, hier mit ihrer Fachlehrkraft Doris Reisch (rechts), bei den Aufführungen ihres selbst erarbeiteten Theaterstücks. Foto: BBS Gesundheit und Soziales

Viel Spaß hatten die Auszubildenden der Fachschule Sozialpädagogik, hier mit ihrer Fachlehrkraft Doris Reisch (rechts), bei den Aufführungen ihres selbst erarbeiteten Theaterstücks. Foto: BBS Gesundheit und Soziales

Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Sozialpädagogik der Berufsbildenden Schulen Gesundheit und Soziales konnte man in den vergangenen Wochen häufig auf der Bühne im Mehrzweckraum der Schule antreffen: Die Klassen FSO1_1 und FSO1_2 haben dort mit Begeisterung für das zuvor selbst erarbeitete Theaterstück „Immer dieser Michel“ in Anlehnung an Astrid Lindgrens Kinderbuchklassiker „Michel aus Lönneberga“ geprobt.

Unter dem Motto „Unfug denkt man sich nicht aus, Unfug wird’s von ganz allein. Aber dass es Unfug war, weiß man erst hinterher“ haben die Auszubildenden einzelne Szenen aus dem Leben der Romanfigur Michel kreativ interpretiert und mit viel Spielfreude und großem Engagement dargestellt. Zu dem Theaterstück, das insgesamt achtmal aufgeführt wurde, waren dann nicht nur Schüler und Auszubildende der eigenen Schule eingeladen, sondern auch Klassen der Waldschule, der Vechtetalschule und der Maria-Montessori-Schule, die den Aufführungen begeistert folgten. Begleitet wurden die Klassen bei ihrem Theaterprojekt von den beiden Fachlehrkräften des Fachbereichs Sozialpädagogik Doris Reisch und Marion Jannink.