05.01.2023, 15:11 Uhr

Siggy Davis Quartett gastiert Ende Januar beim „Jazz im Kloster“

Das Siggy Davis Quartett zählt zu den Spitzenbands der deutschen Jazzszene. Am 28. Januar kommt die Ausnahmecombo zu einem Gastspiel ins Kloster Frenswegen, um ihr Publikum mit Jazz und Soul zwischen Duke Ellington und Aretha Franklin zu begeistern. Foto: privat

Das Siggy Davis Quartett zählt zu den Spitzenbands der deutschen Jazzszene. Am 28. Januar kommt die Ausnahmecombo zu einem Gastspiel ins Kloster Frenswegen, um ihr Publikum mit Jazz und Soul zwischen Duke Ellington und Aretha Franklin zu begeistern. Foto: privat

Am Sonnabend, 28. Januar, hat die Stiftung Kloster Frenswegen im Rahmen ihrer beliebten Konzertreihe „Jazz im Kloster“ das Siggy Davis Quartett zu Gast. Ursprünglich bereits vorgesehen für den Oktober 2020, musste der Auftritt der US-amerikanischen Sängerin Siggy Davis und ihrer Jazzcombo – wie so vieles andere über die Corona-Jahre hinweg – mehrfach verschoben und umgeplant werden. Das Konzert in der reizvoll sakralen Atmosphäre der Klosterkapelle beginnt um 20 Uhr.

Gefunden hat sich das in Berlin und Hannover beheimate Quartett im Jahre 1998. Seither zählt die Band um die ursprünglich in New York beheimatete Künstlerin Siggy Davis zu den Spitzenbands der bundesdeutschen Jazzszene. Im Programm finden sich so aufregende wie energiegeladene Neuinterpretationen von Jazzstandards und Soulsongs. Darunter Titel von Duke Ellington, Billie Holiday, der bluesige Jazz einer Dinah Washington und unvergessener Soul aus dem Repertoire von Aretha Franklin. Bandleader des Siggy Davis Quartetts ist der Hannoveraner Jazzpianist Oliver Gross, seines Zeichens Preisträger des NDR-Hörfestes wie des Jazzpodiums Niedersachsen. Als Sideman spielte er auf Tourneen von Thomas Quasthoff, Bill Ramsey und Charlie Mariano. Seit Jahren unterrichtet er Jazz am Institut für Musik der Universität Hildesheim.

Sängerin Siggy Davis verfügt über große internationale Bühnenerfahrung. Als junge Sängerin sammelte sie erste Erfahrungen in New Yorker Off-Broadway-Musicals. Nach einem Gesangsstudium an der renommierten Howard University in Washington arbeitete sie als Studiosängerin bei Aufnahmen von Jazz-Ikonen wie Archie Shepp, Joe Bowie und James Carter. Musicalproduktionen wie „Dream Girls“ im Theater des Westens, „Show Boat“ bei den Freilichtspielen Bad Hersfeld und Tourneeprogramme wie „Dinah Was“ und „Motown – die Legende“ führten sie nach Europa. Seit den 1990er-Jahren lebt Siggy Davis in Berlin. Neben ihren Live-Engagements unterrichtet sie Jazz- und Popgesang an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg und der internationalen „School Of Voice“ in Berlin.

Einlass für den Jazzabend im Kloster wird ab 19 Uhr gewährt. „Die Besucher können gute Getränke an der Jazz-Bar im Klostergang und an einer wärmenden Feuerstelle im Innenhof des Klosters genießen“, kündigt das Veranstaltungsteam an. Karten sind im Vorverkauf bei der Thalia-Buchhandlung, in Georgies LP&CD-Laden und beim VVV-Stadtmarketing Nordhorn erhältlich. Online-Bestellungen sind möglich unter der Mailadresse info@kloster-frenswegen.de.