23.08.2023, 13:17 Uhr

Comedy

Serhat Dogan liefert deutsch-türkischen Kulturclash im Komplex

Bezeichnet sich selbst als „Glücklicher Türke aus Bodenhaltung“: Sein gleichnamiges Bühnenprogramm präsentiert der Komiker Serhat Dogan am 14. September im Schüttorfer Komplex. Foto: privat

Bezeichnet sich selbst als „Glücklicher Türke aus Bodenhaltung“: Sein gleichnamiges Bühnenprogramm präsentiert der Komiker Serhat Dogan am 14. September im Schüttorfer Komplex. Foto: privat

Brüllend komische interkulturelle Stand-Up-Comedy steht am Donnerstag, 14. September, auf dem Veranstaltungskalender des Jugend- und Kulturzentrums Komplex, wenn Serhat Dogan mit seinem aktuellen Soloprogramm „Glücklicher Türke aus Bodenhaltung“ in Schüttorf gastiert. Erneut schickt sich der Komiker mit türkischen Wurzeln an, die deutsche Mentalität zu ergründen. „Sein Auftritt verspricht einen deutsch-türkischen Kulturclash mit Lachergarantie“, kündigt das Team des Komplex an. Die Türen zum Einlass öffnen um 19.30 Uhr, Beginn der Comedyshow ist um 20 Uhr.

Über sein Programm „Glücklicher Türke aus Bodenhaltung“ heißt es in einer Ankündigung des Komplex: „Serhat Dogan hat sein Glück gefunden – und zwar da, wo es am unwahrscheinlichsten ist: Als Fahrschüler im Dauerstau rund um Köln, als Animateur unter fitnessbegeisterten deutschen Rentnern in Antalya und als unfreiwilliger Sextourist in Amsterdam. Bei alledem hat er festgestellt: Deutschland ist vielleicht nicht das schönste Land der Welt – aber auf jeden Fall das lustigste.“

Obwohl Serhat Dogan inzwischen seit vielen Jahren in Deutschland lebt, bleibt vieles dem gebürtigen Türken immer noch ein Rätsel. Er fragt sich zum Beispiel, warum es eigentlich Fahrschulen gibt – in der Türkei wisse man von Geburt an, worauf es beim Autofahren ankommt: Den Fuß niemals vom Gaspedal nehmen und sich nicht von Nebensächlichkeiten wie roten Ampeln, Zebrastreifen oder Fußgängern aufhalten lassen. Rätselhaft ist ihm auch, dass Menschen es schaffen, ihren Urlaub auf die Minute perfekt durchzuplanen – und dann mit der Deutschen Bahn fahren.

In einem wahren Gagfeuerwerk berichtet Serhat darüber, was er in den vergangenen Jahren über das Leben in seiner neuen Heimat gelernt hat. Wie schwierig beispielsweise das Frauenaufreißen sein kann, insbesondere wenn man es dummerweise auf dem Christopher Street Day versucht ... Und schließlich hat Serhat sogar das Schwierigste gelernt: Autofahren auf deutsche Art, wobei ihm klar geworden ist: Die Antwort auf die Frage „In welchen Fällen müssen Sie an einen Fußgängerüberweg besonders vorsichtig heranfahren?“ lautet nicht: „Wenn meine Mutter drüber geht.“

Eintrittskarten für den Comedyabend mit Serhat Dogan sind zum Preis ab 23 Euro erhältlich. Tickets gibt es im Vorverkauf auf www.gn-ticket.de sowie in Nordhorn bei den Grafschafter Nachrichten, beim Reisebüro Richters und der Buchhandlung Thalia. Nähere Informationen zu dieser und weiteren Veranstaltungen im Jugend- und Kulturzentrum Komplex sind auf der Website www.komplex.de zu finden.