Ferien(s)pass
Schulkinder aus Lage stolz auf Erwerb des „Minijagdscheins“

Zum Abschluss eines erlebnisreichen Nachmittages in Wald und Flur überreichten die Lager Jäger den Schulkindern einen „Minijagdschein“. Foto: privat
Im Rahmen der diesjährigen Ferienpassaktion hatte die Jägerschaft Lage in der letzten Sommerferienwoche eine Gruppe Schulkinder zu einem Ausflug in ihr Jagdrevier eingeladen. Nachdem zum Auftakt das Jagdhornsignal „Begrüßung“ angestimmt wurde, brachen die jungen Teilnehmer unter fachkundiger Führung auf zu einem spannenden Streifzug durch Wald und Flur.
Dort hatten die Jäger zuvor bereits verschiedene Präparate aufgestellt, anhand derer sie den Kindern die Lebensweise der Wildtiere verdeutlichten. „Die ,Jungjäger‘ waren sehr interessiert und hörten aufmerksam zu, was sich im Wald so alles abspielt“, teilt Ludwig Hagedoorn von der Lager Jägerschaft mit. Den Kindern wurde auch allerhand Wissenswertes über die verschiedenen Bäume und Sträucher erklärt, an denen man sonst nur so vorbeiläuft. Bei dieser Gelegenheit haben die Kinder auch achtlos im Wald hinterlassenen Müll aufgesammelt und mitgenommen. „Das sollte allen, die sich in der Natur aufhalten, als gutes Beispiel dienen“, so Hagedoorn.
Schließlich stellte sich den Kindern noch die abenteuerliche Aufgabe, mithilfe einer gemeinschaftlich selbst gebauten Brücke einen kleinen Graben zu überqueren, bevor der Reviergang mit einer Fahrt im Jagdwagen einen zünftigen Abschluss in der Jagdhütte „Zum Dachsbau“ fand. Nach einer kleinen Stärkung wurde dann jedem Kind zur Erinnerung an den erlebnisreichen Nachmittag in der Natur ein „Minijagdschein“ überreicht. Sowohl die Lager Jäger als auch die neuen „Jungjäger“ freuen sich schon jetzt auf die nächste Ferienpassaktion im kommenden Jahr.